Linie 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Linie 24 ist eine ehemalige Linie der Kölner Verkehrs-Betriebe. Die Linie wurde zuletzt im Jahre 1960 zwischen Klettenberg und [[Schlebusc…“)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== ehemalige Linienführungen ==
 
== ehemalige Linienführungen ==
Hinweis: Eine lückenlose Darstellung ist nicht möglich
+
Hinweis: Eine lückenlose Darstellung ist nicht möglich.
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
 
|-- style="color:black; background:#000000;"
 
|-- style="color:black; background:#000000;"
Zeile 13: Zeile 13:
 
| [[1958]] || [[Ebertplatz]] - [[Schlebusch]] ||
 
| [[1958]] || [[Ebertplatz]] - [[Schlebusch]] ||
 
|--
 
|--
| ab November [[1959]] - [[1960]] || [[Klettenberg]] - Schlebusch || Nach Eröffnung der [[Severinsbrücke]] ||
+
| ab November [[1959]] - [[1960]] || [[Klettenberg]] - Schlebusch || Nach Eröffnung der [[Severinsbrücke]]  
 
|--
 
|--
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 2. Mai 2016, 15:39 Uhr

Die Linie 24 ist eine ehemalige Linie der Kölner Verkehrs-Betriebe. Die Linie wurde zuletzt im Jahre 1960 zwischen Klettenberg und Schlebusch eingesetzt.

[Bearbeiten] ehemalige Linienführungen

Hinweis: Eine lückenlose Darstellung ist nicht möglich.

Jahr Fahrstrecke Bemerkung
1932 - 1937 Messe - Dom - Wallraf-Richartz-Museum - Neumarkt damalige Messebahn (siehe Linie 14 und Linie 23)
1940 - 1957 (eingestellt)
1958 Ebertplatz - Schlebusch
ab November 1959 - 1960 Klettenberg - Schlebusch Nach Eröffnung der Severinsbrücke
Das, was hier beschrieben wird, besteht seit 1960, also seit 64 Jahren, (leider) nicht mehr in der beschriebenen Form.
Stadtbahnlinien der Kölner Verkehrs-Betriebe
aktuelle Linien ehemalige Linien
Ost-West-Achse 134579 281420242527
Nord-Süd-Achse 121315161718   610111921222326
Vorortbahnen ABCDEFGKLOPST