St. Ursula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die katholische Pfarrkirche '''St. Ursula''' ist eine der zwölf großen [[Romanische Kirchen|romanischen Basiliken]] in Köln. Sie befindet sich in der [[Altstadt-Nord|nördlichen Altstadt]], nordwestlich des Hauptbahnhofs.
+
Die katholische Pfarrkirche '''St. Ursula''' ist eine der zwölf großen [[Romanische Kirchen|romanischen Basiliken]] in [[Köln]]. Sie befindet sich in der [[Altstadt-Nord|nördlichen Altstadt]], nordwestlich des [[Kölner Hauptbahnhof|Hauptbahnhofs]].
 
[[Datei:St. Ursula Altstadt-Nord Köln 928.jpg|thumb|210px|Romanische Basilika St. Ursula]]
 
[[Datei:St. Ursula Altstadt-Nord Köln 928.jpg|thumb|210px|Romanische Basilika St. Ursula]]
Die Kirche ist der Heiligen Ursula geweiht.
+
Die Kirche ist der heiligen Ursula geweiht.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
Die heilige Ursula war eine britannische Königstochter, die ihr Leben Christus geweiht und Jungfräulichkeit gelobt hatte.
 
Die heilige Ursula war eine britannische Königstochter, die ihr Leben Christus geweiht und Jungfräulichkeit gelobt hatte.
  
Die Damenstiftskirche St. Ursula entstand 1135.
+
Die Damenstiftskirche St. Ursula entstand im Jahr [[1135]].
  
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
: Ursulaplatz 30,
+
: [[Ursulaplatz]] 30
: 50668 Köln
+
: [[PLZ 50668|50668]] Köln
 
: Tel.: 0221 - 133 400
 
: Tel.: 0221 - 133 400
: Mail: st.ursula@netcologne.de  
+
: Mail: [mailto:st.ursula@netcologne.de st.ursula@netcologne.de]
  
 
=== Öffnungszeiten ===
 
=== Öffnungszeiten ===
 
Besichtigungen:
 
Besichtigungen:
: Mo. - Sa. 10.00 - 12.00 Uhr,
+
: Mo. - Sa. 10.00 - 12.00 Uhr
 
: Mo., Di., Do., Fr. u. Samstag: 15.00 - 17.00 Uhr
 
: Mo., Di., Do., Fr. u. Samstag: 15.00 - 17.00 Uhr
: Mittwoch u. Sonntag: 15.00 - 16.30 Uhr  
+
: Mittwoch u. Sonntag: 15.00 - 16.30 Uhr
  
 
=== Heilige Messe ===
 
=== Heilige Messe ===
: Samstag 18:00 Uhr: Gebet des heiligen Rosenkranzes
+
: Samstag 18.00 Uhr: Gebet des heiligen Rosenkranzes
::: 18:30 Uhr: Vorabendmesse
+
::: 18.30 Uhr: Vorabendmesse
: Sonntag 10:00 Uhr: Hl. Messe
+
: Sonntag 10.00 Uhr: Hl. Messe
::: 17:00 Uhr: Hl. Messe der frankophonen Gemeinde
+
::: 17.00 Uhr: Hl. Messe der frankophonen Gemeinde
: Montag 9:00 Uhr: Frühmesse
+
: Montag 9.00 Uhr: Frühmesse
: Dienstag 9:00 Uhr: Frühmesse
+
: Dienstag 9.00 Uhr: Frühmesse
: Mittwoch 17:00 Uhr: Abendmesse (häufig in Verbindung mit der Vesper)
+
: Mittwoch 17.00 Uhr: Abendmesse (häufig in Verbindung mit der Vesper)
: Donnerstag: 9:00 Uhr: Frühmesse (häufig besonders für Frauen)
+
: Donnerstag: 9.00 Uhr: Frühmesse (häufig besonders für Frauen)
::: 19:00 Uhr: Abendmesse (der italienischen Gemeinde)
+
::: 19.00 Uhr: Abendmesse (der italienischen Gemeinde)
: Freitag 9:00 Uhr: Frühmesse
+
: Freitag 9.00 Uhr: Frühmesse
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
== Anfahrt ==
 
== Anfahrt ==
Stadtbahn: {{ÖPNV-Linie|Linie 5}}, {{ÖPNV-Linie|Linie 16}}, {{ÖPNV-Linie|Linie 18}} Haltestelle Breslauer Platz / Hbf
+
Stadtbahn: {{ÖPNV-Linie|Linie 5}}, {{ÖPNV-Linie|Linie 16}}, {{ÖPNV-Linie|Linie 18}} [[Haltestelle Breslauer Platz/Hbf]]
  
 
Bahn: Haupbahnhof, Ausgang Nordwest
 
Bahn: Haupbahnhof, Ausgang Nordwest
 +
  
 
{{Romanische Kirchen}}
 
{{Romanische Kirchen}}

Version vom 28. Juni 2012, 22:00 Uhr

Die katholische Pfarrkirche St. Ursula ist eine der zwölf großen romanischen Basiliken in Köln. Sie befindet sich in der nördlichen Altstadt, nordwestlich des Hauptbahnhofs.

Romanische Basilika St. Ursula

Die Kirche ist der heiligen Ursula geweiht.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die heilige Ursula war eine britannische Königstochter, die ihr Leben Christus geweiht und Jungfräulichkeit gelobt hatte.

Die Damenstiftskirche St. Ursula entstand im Jahr 1135.

Kontakt

Ursulaplatz 30
50668 Köln
Tel.: 0221 - 133 400
Mail: st.ursula@netcologne.de

Öffnungszeiten

Besichtigungen:

Mo. - Sa. 10.00 - 12.00 Uhr
Mo., Di., Do., Fr. u. Samstag: 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch u. Sonntag: 15.00 - 16.30 Uhr

Heilige Messe

Samstag 18.00 Uhr: Gebet des heiligen Rosenkranzes
18.30 Uhr: Vorabendmesse
Sonntag 10.00 Uhr: Hl. Messe
17.00 Uhr: Hl. Messe der frankophonen Gemeinde
Montag 9.00 Uhr: Frühmesse
Dienstag 9.00 Uhr: Frühmesse
Mittwoch 17.00 Uhr: Abendmesse (häufig in Verbindung mit der Vesper)
Donnerstag: 9.00 Uhr: Frühmesse (häufig besonders für Frauen)
19.00 Uhr: Abendmesse (der italienischen Gemeinde)
Freitag 9.00 Uhr: Frühmesse

Weblinks

Anfahrt

Stadtbahn: 5, 16, 18 Haltestelle Breslauer Platz/Hbf

Bahn: Haupbahnhof, Ausgang Nordwest


Romanische Kirchen
Die zwölf großen Romanischen Kirchen
St. Andreas - St. Aposteln - St. Cäcilien - St. Georg - St. Gereon - St. Kunibert
St. Maria im Kapitol - St. Maria in Lyskirchen - Groß St. Martin - St. Pantaleon - St. Severin - St. Ursula
Die kleinen Romanischen Kirchen
St. Alban (Altstadt-Nord) - St. Amandus (Rheinkassel) - St. Brictius (Merkenich) - St. Cornelius (Rath/Heumar) - Alt St. Heribert (Deutz) - St. Johann Baptist (Altstadt-Süd) - Alt St. Katharina (Niehl) - St. Kolumba (Altstadt-Nord) - St. Martin (Oberzündorf) - St. Martinus (Esch) - Alt St. Maternus (Rodenkirchen) - St. Michael (Niederzündorf) - Nikolauskapelle (Westhoven) - St. Nikolaus (Dünnwald) - St. Peter (Altstadt-Süd) - St. Severin (Lövenich) - St. Stephan (Lindenthal)