Roggendorf/Thenhoven: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KoelnWiki
(neu angelegt mit Stadtteilinfobox) |
(Infos hinzugefügt) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Bild=Chorweiler_Stadtteil_Roggendorf-Thenhoven.jpg | |Bild=Chorweiler_Stadtteil_Roggendorf-Thenhoven.jpg | ||
|Fläche=13,77 | |Fläche=13,77 | ||
− | |Einwohner=3. | + | |Einwohner=3.917 |
− | |Einwohner_Stand=31.12. | + | |Einwohner_Stand=31.12.2010 |
− | |Bevölkerungsdichte= | + | |Bevölkerungsdichte=284 |
|Eingemeindung=[[1. April]] [[1922]] | |Eingemeindung=[[1. April]] [[1922]] | ||
|Stadtbezirk=Chorweiler | |Stadtbezirk=Chorweiler | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Stadtteilnummer=611 | |Stadtteilnummer=611 | ||
}} | }} | ||
+ | '''Roggendorf/Thenhoven''' ist ein [[Stadtteil]] im [[Stadtbezirk Chorweiler]]. | ||
− | [[Category: | + | == Lage == |
+ | Der im Norden von Köln gelegene linksrheinische Stadtteil grenzt im Westen an [[Worringen]] und [[Blumenberg]], im Süden an [[Volkhoven/Weiler]] und [[Esch/Auweiler]], im Westen an [[Pulheim]] und im Norden an [[Dormagen]]. | ||
+ | |||
+ | == Geschichte == | ||
+ | Die ehemaligen Straßendörfer gehörten zur [[Bürgermeisterei Worringen]], welche am [[1. April]] [[1922]] nach Köln [[Eingemeindung|eingemeindet]] wurden. Durch die [[Gebietsreform|Gebietreform 1975]] wurden die mittlerweile zusammengewassenen Orte zu einen Stadtteil. | ||
+ | |||
+ | == wichtige Gebäude und Anlagen == | ||
+ | * [[Schloss Arff]] | ||
+ | * [[St. Johann Baptist]] | ||
+ | * das Altwaldgebiet [[Chorbusch]] | ||
+ | |||
+ | == Weblinks == | ||
+ | * {{StadtKölnLinkStadtteil|chorweiler|roggendorf-thenhoven}} | ||
+ | * {{wikipedia}} | ||
+ | |||
+ | == Quellen == | ||
+ | * {{Strukturdaten Köln}} | ||
+ | |||
+ | [[Category:Roggendorf/Thenhoven| ]] |
Aktuelle Version vom 1. Januar 2012, 15:59 Uhr
Roggendorf/Thenhoven (611) | |
---|---|
Roggendorf/Thenhoven in Zahlen | |
Stadtbezirk | Chorweiler (6) |
Fläche | 13,77 km² |
Einwohner | 3.917 (Stand: 31.12.2010) |
Bevölkerungsdichte | 284 Einwohner/km² |
Eingemeindung | 1. April 1922 |
Roggendorf/Thenhoven ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Chorweiler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Der im Norden von Köln gelegene linksrheinische Stadtteil grenzt im Westen an Worringen und Blumenberg, im Süden an Volkhoven/Weiler und Esch/Auweiler, im Westen an Pulheim und im Norden an Dormagen.
[Bearbeiten] Geschichte
Die ehemaligen Straßendörfer gehörten zur Bürgermeisterei Worringen, welche am 1. April 1922 nach Köln eingemeindet wurden. Durch die Gebietreform 1975 wurden die mittlerweile zusammengewassenen Orte zu einen Stadtteil.
[Bearbeiten] wichtige Gebäude und Anlagen
- Schloss Arff
- St. Johann Baptist
- das Altwaldgebiet Chorbusch
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Stadt Köln zum Stadtteil Roggendorf/Thenhoven
- Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Roggendorf/Thenhoven”