Diskussion:Frankenwerft

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unterschied Rheingarten - Frankenwerft

Hallo Pedelecs ich nehme hier mal Deine Frage aus dem Änderungskommentar zum Artikel Rheingarten auf. Ich sehe den Zusammenhang / Unterschied wie folgt: Frankenwerft ist die Straße / Adresse und der Rheingarten ist das was zwischen der Straße Frankenwerft und Rhein liegt. Vielleicht sollten wir aus dem Artikel Frankenwerft einen klassischen Staßenartikel mit Verweis auf den Artikel Rheingarten machen.--Dekurio 04:50, 25. Jul. 2011 (UTC)

Ok, nur ist die Straße als solche kaum noch auszumachen, da sie ja Fußgängerbereich ist, genauso wie der Rheingarten. Der Artikel Rheingarten müsste erstmal geschrieben werden. Außerdem fehlt der Artikel Fischmarkt.
Die Frankenwerft lag doch bestimmt mal ursprünglich direkt am Rhein und muss wohl Hafenbereich gewesen sein, oder? Später kam ja noch mal die Rheinuferbahn hinzu. Lag die nicht zwischen Straße und Rheinufer? Siehe: [1] -- Pedelecs 09:46, 25. Jul. 2011 (UTC)
Die Hohe Straße ist auch eine Fußgängerzone, nur eben auf beiden Seiten durch Häuser begrenzt. Die Frankenwerft ist eine offizielle Straße und ich würde sie auch gerne so aufnehmen. Die Straße hat ihren Namen wohl im 19. Jahrhundert bekommen. Ich vermute das hängt mit dem Schleifen der Mittelalterlichen Stadtmauer zusammen. Der eigentliche Hafenbereich lag ja außerhalb der Stadtmauern. Die Rheinuferbahn lag wie von Dir beschrieben ([2]) --Dekurio 19:45, 25. Jul. 2011 (UTC)
Heißt das, dass die Schiffe direkt vor der Stadtmauer anlegten, oder außerhalb des jetzigen Rheingarten? Den Artikel Rheingarten habe ich nun angelegt, also kannst Du die Frankenwerft als Straße aufnehmen. -- Pedelecs 20:09, 25. Jul. 2011 (UTC)