Glockengasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ergänzungen)
K
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Dieser Artikel|beschreibt die Straße in der Altstadt-Nord. Die Straße in Porz-Urbach wird [[Glockengasse (Urbach)|hier]] beschrieben}}
 
{{Dieser Artikel|beschreibt die Straße in der Altstadt-Nord. Die Straße in Porz-Urbach wird [[Glockengasse (Urbach)|hier]] beschrieben}}
{{OSM|<slippymap>h=300|w=400|z=16|lat=50.938349357536|lon=6.9515714813273|layer=mapnik|marker=1</slippymap>}}
+
{{Infobox Straße
[[Datei:4711-Haus Köln 909-vfh.jpg|thumb|210px|4711-Haus der Fa. Mühlhens]]
+
| lat        = 50.938349357536
 +
| lon        = 6.9515714813273
 +
| z         = 16
 +
| bild      = 4711-Haus Köln 909-vfh.jpg
 +
| nummer    = 1143
 +
| plz1      = 50667
 +
| stadtteil1 = Altstadt-Nord
 +
| von        = Kolumbastraße
 +
| bis        = Hämergasse
 +
| laenge    = 309
 +
}}
 +
[[Datei:4711-Haus Köln Abend 2224-vh.jpg|thumb|225px|[[4711-Haus]] der Firma Mülhens]]
  
 
Die '''Glockengasse''' ist eine Straße im Stadtteil [[Altstadt-Nord]].
 
Die '''Glockengasse''' ist eine Straße im Stadtteil [[Altstadt-Nord]].
Zeile 7: Zeile 18:
 
== Lage ==
 
== Lage ==
 
=== Verlauf ===
 
=== Verlauf ===
Die Glockengasse verläuft zwischen [[Tunisstraße]] und [[Hämergasse]]. [[Schwertnergasse]], [[Krebsgasse]] und [[Neue Langgasse]] zweigen von ihr ab, bzw. enden an ihr.
+
Die Glockengasse verläuft zwischen [[Kolumbastraße]]/[[Herzogstraße]] und [[Hämergasse]]. Dabei quert sie die [[Tunisstraße]] und streift den [[Offenbachplatz]]. [[Schwertnergasse]], [[Krebsgasse]] und [[Neue Langgasse]] zweigen von ihr ab, bzw. enden an ihr.
  
 
=== Hausnummern ===
 
=== Hausnummern ===
; 4 : [[Haus 4711]]
+
; 1  [[Cinderella Braut- und Abendmoden]]
;64 : [[Hotel Glockengasse]]
+
4 [[4711-Haus|Haus 4711]] der Fa. Mühlhens
 +
; 5/7  <s>[[Synagoge Glockengasse|Synagoge]]</s>, in der [[Reichsprogromnacht]] 1938 zerstört
 +
;  6  [[C. Bechstein Centrum Köln]], Flügel und Klaviere
 +
; 11  [[Theater am Dom]]
 +
;58-60  [[Kleine Glocke]], Kultkneipe
 +
; 64 [[Hotel Glockengasse]]
  
 
=== Postleitzahlen ===
 
=== Postleitzahlen ===
 
Die Glockengasse liegt im Postleitzahlenbereich [[PLZ 50667|50667]].
 
Die Glockengasse liegt im Postleitzahlenbereich [[PLZ 50667|50667]].
  
=== Anfahrt ===
+
=== ÖPNV ===
Die Haltestellen [[Haltestelle Neumarkt|Neumarkt]] und [[Haltestelle Appellhofplatz|Appellhofplatz]] sind etwa 10 min Fußweg entfernt.
+
{{nächste Haltestelle|Neumarkt|10 Min Fußweg}}
 +
{{nächste Haltestelle|Appellhofplatz|10 Min Fußweg}}
  
 
=== Umgebung ===
 
=== Umgebung ===
Zeile 23: Zeile 40:
 
* [[Opernpassage]] (Schweizer Ladenstadt)
 
* [[Opernpassage]] (Schweizer Ladenstadt)
  
[[Kategorie:Straße (Altstadt-Nord)]]
+
== Straßenname ==
 +
<!-- Herkunft des Names der Straße -->
 +
Die Straße wurde nach dem [[1266]] hier ansässigen [[Glockenmeister Elias]] benannt.<ref>{{LitISBN3774301956|Seiten=S. 101ff}}</ref> Alte Namen sind '''''Klöckergasse''''', '''''In der Klöckergasse''''' und '''''Rue des cloches'''''.<ref>[http://www.bilderbuch-koeln.de/Strassen/Glockengasse Eintrag zur Glockengasse auf bilderbuch-koeln.de (Abruf am 28.10.2012)]</ref>
 +
 
 +
== Weblinks ==
 +
* {{Bilderbuch}}
 +
* {{wikipedia|Glockengasse}}
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
 +
 
 
[[Kategorie:Straße G]]
 
[[Kategorie:Straße G]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2020, 11:01 Uhr

Disambig-50px.png Dieser Artikel beschreibt die Straße in der Altstadt-Nord. Die Straße in Porz-Urbach wird hier beschrieben.

Bild
4711-Haus Köln 909-vfh.jpg
Lage
Die Karte wird geladen …
Informationen
Straßennummer: 1143
PLZ: 50667
Stadtteile: Altstadt-Nord
von: Kolumbastraße
bis: Hämergasse
Länge: 309 m
Stand
17.01.2020
4711-Haus der Firma Mülhens

Die Glockengasse ist eine Straße im Stadtteil Altstadt-Nord.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lage

[Bearbeiten] Verlauf

Die Glockengasse verläuft zwischen Kolumbastraße/Herzogstraße und Hämergasse. Dabei quert sie die Tunisstraße und streift den Offenbachplatz. Schwertnergasse, Krebsgasse und Neue Langgasse zweigen von ihr ab, bzw. enden an ihr.

[Bearbeiten] Hausnummern

1 Cinderella Braut- und Abendmoden
4 Haus 4711 der Fa. Mühlhens
5/7 Synagoge, in der Reichsprogromnacht 1938 zerstört
6 C. Bechstein Centrum Köln, Flügel und Klaviere
11 Theater am Dom
58-60 Kleine Glocke, Kultkneipe
64 Hotel Glockengasse

[Bearbeiten] Postleitzahlen

Die Glockengasse liegt im Postleitzahlenbereich 50667.

[Bearbeiten] ÖPNV

(H) nächste Haltestelle: Neumarkt (10 Min Fußweg)
(H) nächste Haltestelle: Appellhofplatz (10 Min Fußweg)

[Bearbeiten] Umgebung

[Bearbeiten] Straßenname

Die Straße wurde nach dem 1266 hier ansässigen Glockenmeister Elias benannt.[1] Alte Namen sind Klöckergasse, In der Klöckergasse und Rue des cloches.[2]

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Signon, Helmut: Alle Straßen führen durch Köln. Greven Verlag, Köln 1982, ISBN 3-7743-0195-6, S. 101ff.
  2. Eintrag zur Glockengasse auf bilderbuch-koeln.de (Abruf am 28.10.2012)