Lange Nacht der Kölner Museen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Wikilinks)
Zeile 18: Zeile 18:
 
* Central Krankenversicherung http://www.central.de
 
* Central Krankenversicherung http://www.central.de
  
* DESIGN POST http://www.designpostkoeln.de
+
* [[Design Post]] http://www.designpostkoeln.de
  
 
* Deutsches Sport & Olympia Museum http://www.sportmuseum-koeln.de
 
* Deutsches Sport & Olympia Museum http://www.sportmuseum-koeln.de

Version vom 4. September 2012, 07:06 Uhr

Die nächste Lange Nacht der Kölner Museen findet am Samstag, den 3. November 2012 von 19 Uhr bis 3 Uhr am nächsten Morgen statt. Der Eintritt beträgt 16,- €, erhältlich bei bei den teilnehmenden Stationen. Mit dem Köln-Ticket zu 17,50 € ist der Fahrausweis im VRS enthalten, der ab 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis 10 Uhr des Folgetages gültig ist; erhältlich bei allen KölnTicket-Vorverkaufsstellen, das KölnTicket-Callcenter unter 0221/2801 sowie online unter www.koelnticket.de.

Zuvor fand die Lange Nacht der Kölner Museen am 1. November 2008, 7. November 2009, 6. Oktober 2010 und am 5. November 2011 statt.

Teilnehmende Museen 2009

  • Archäologische Zone
    • Praetorium | Eingang Kleine Budengasse | 50667 Köln | City Tour
    • Ausgrabungsbereich | Kölner Rathausplatz | 50667 Köln| City Tour
    • Porticus | Unter dem Kölner Rathaus | 50667 Köln | City Tour
    • Mikwe | Kölner Rathausplatz | 50667 Köln | City Tour

Teilnehmende Museen 2008

Weblinks