Theodor Merrill
Aus KoelnWiki
Theodor Edwin Merrill | |
---|---|
Bild | |
![]() Das Bild fehlt leider noch. | |
Informationen | |
geboren: | 9. Mai 1891 in Köln |
gestorben: | 31. März 1978 in Tutzing |
Beruf: | Architekt |
Stand | |
17.04.2023 |
Theodor E. Merrill (* 9. Mai 1891 in Köln; † 31. März 1978 in Tutzing, Oberbayern) war ein Architekt.
Bauwerke in Köln
Bild | Bauzeit | Stadtteil | Adresse | Lage | Objekt | Maßnahme | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1924 | Marienburg | Goethestraße 66 | Villa | Neubau | Baudenkmal[1] | ||
um 1925 | Marienburg | Lindenallee 53 | Villa | Neubau | Baudenkmal[2] | ||
um 1925 | Marienburg | Robert-Heuser-Straße 18 | Villa | Neubau | Baudenkmal[3] | ||
1927 | Rodenkirchen | Uferstraße 11 | Haus Seewald | Neubau | Baudenkmal[4] | ||
1929/30 | Zollstock | Breniger Straße 18 | Melanchthonkirche | Neubau | Quelle[5] | ||
1937 | Rath/Heumar | Einherierstraße 1 | Wohnhaus | Neubau | Baudenkmal[6] | ||
1937 | Neustadt-Nord | Mevissenstraße 15 | Verwaltungsgebäude | Neubau | Baudenkmal[7] | ||
unbekannt | Braunsfeld | Friedrich-Schmidt-Straße 38 | Villa | Neubau | 2001 abgebrochen[8] |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 4752 auf bilderbuch-koeln.de
- ↑ Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 1302 auf bilderbuch-koeln.de
- ↑ Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 1592 auf bilderbuch-koeln.de
- ↑ Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 8375 auf bilderbuch-koeln.de
- ↑ Becker-Huberti, Manfred und Menne, Günter A. (Hrsg.): Kölner Kirchen. Die Kirchen der katholischen und evangelischen Gemeinden in Köln. J.P. Bachem Verlag, Köln 2004, ISBN 3-7616-1731-3, S. 223.
- ↑ Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 4454 auf bilderbuch-koeln.de
- ↑ Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 2955 auf bilderbuch-koeln.de
- ↑ Eintrag in bilderbuch-koeln.de (Abruf am 3.7.2014)