Emil von Oppenheim

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dr. Emil Freiherr von Oppenheim (* 22. Januar 1862 in Köln; † 4. Februar 1956 auf Jagdhaus Steffeln bei Gerolstein) war ein Bankier und Unternehmer. Er stammt aus der Familie Oppenheim.

Leben

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und einer militärischen Laufbahn stiegt er in das väterliche Bankhaus Sal. Oppenheim ein. Emil von Oppenheim wird zusammen mit seinem Bruder Alfred von Oppenheim am 25. Januar 1893 als Gesellschafter in das Bankhaus aufgenommen. Dies bleibt er bis 1912.[1] 1908 wird das von ihm beauftragte Palais Oppenheim am heutigen Gustav-Heinemann-Ufer fertig gestellt.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Bankhauses Sal. Oppenheim auf www.oppenheim.de (Abruf am 24.06.2014)
  2. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 8339 auf bilderbuch-koeln.de