Bonn
Aus KoelnWiki
Bonn ist die ehemalige Bundeshauptstadt und liegt südlich von Köln am Rhein.
Inhaltsverzeichnis |
Sehenswürdigkeiten
- Altes Rathaus am Markt
- Ehem. Kurfürstliches Schloss – Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
- Poppelsdorfer Schloss
Museen
- Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Willy-Brandt-Allee 14 - Der Eintritt ist kostenlos.
- Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2
- Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich-Ebert-Allee 4
- Aegyptisches Museum, Regina-Pacis-Weg 7
- Rheinisches Landesmuseum, Colmanstrasse 14-18
Verkehrsanbindung
Bahn
Bahnlinien und Bahnhöfe linksrheinisch
- DB: Köln Hbf - Brühl - Bonn - Remagen - Koblenz
- Bonn Hauptbahnhof
- Bonn-Bad Godesberg
- Bonn-Mehlen
- Stadtbahn Linie 16: (Rheinuferbahn) Köln - Wesseling - Bad Godesberg
- Stadtbahn Linie 18: (Vorgebirgsbahn) Köln - Brühl - Bornheim - Bonn Hauptbahnhof
Die Fahrzeit zur Kölner Innenstadt beträgt ca. ?? Minuten, der Fahrpreis beträgt: ?? € (2012). - Stadtbahn Linie 66: Bonn-Tannenbsuch - Bad Godesberg
Bahnlinien und Bahnhöfe rechtsreinisch:
- DB: Köln-Deutz - Troisdorf - Bonn-Beul - Königswinter - Neuwied - Koblenz
- Bonn-Beuel
- Stadtbahn Linie 63: Siegburg - Bonn Hbf - Bad Honnef
Ausflugsziele
Schlösser
- Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, sowie der Schlosspark gehören seit 1984 zu den UNESCO-Welterbestätten.
Schlösser Augustusburg und Falkenlust- Von Mai bis Juli gibt es jährlich Schlosskonzerte
- Im August finden das Haydn-Festival statt
- Bach um vier findet jeweils einmal im Oktober, November, Januer und Februar statt.