Romanische Kirchen
Aus KoelnWiki
Version vom 17. Oktober 2011, 11:20 Uhr von 84.58.99.10 (Diskussion)
Als Romanik wird die Epoche der mittelalterlichen europäischen Kunst zwischen der ersten Jahrtausendwende und der Gotik bezeichnet. In Köln gibt es zwölf erhaltene romanische Kirchen:
- St. Andreas
- St. Aposteln
- St. Cäcilien
- St. Georg (Altstadt-Süd)
- St. Gereon
- St. Kunibert
- St. Maria im Kapitol
- St. Maria Lyskirchen
- Groß St. Martin
- St. Pantaleon
- St. Severin
- St. Ursula