Forum
Die Karte wird geladen …
|
Das Forum in Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA = Köln in römischen Zeiten) war der zentrale Treffpunkt der Stadt, hier bündelte sich das politische, wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Leben der Bewohner.
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Am westlichen Rand des Forums befand sich ein halbrundes Gebäude, mit einem Aussendurchmesser von 141 m und einem Innendurchmesser von 126,4 m. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es weitere Forums-Gebäude gab.
Lage
Der östlichste Punkt der halbrunden Forumshalle lag etwa an der Straßenkreuzung Schildergasse und Herzogstraße, der nördlichste Punkt der Halle lag an der Straßenkreuzung Perlengäßchen und Perlenpfuhl. Im Osten reichte der Forumsbezirk bis zur Hohe Straße, in römischer Zeit der Cardo Maximus. Fom Forum aus nach Westen ging der Decumanus Maximus, heute die Schildergasse.
Fundgeschichte
Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wurden immer wieder Fundamente in der Mitte Kölns ausgegraben, die die Vermutung stützten, das hier das Forum in römischer Zeit lag. Neben den Fundamenten für eine Innen- und Außenwand, fanden sich auch Fundamente für Säulen, zur Stützung des Hallenbodens der etwa 10 m breiten halbrunden Halle.
Literatur
- Gerta Wolf, Das Römisch-Germanische Köln, Seiten 256-257, ISBN 3-7616-1370-9