Elisabeth Klotz

Aus KoelnWiki
Version vom 15. Februar 2009, 21:13 Uhr von Dekurio (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Elisabeth Klotz (15. Februar 1851 in Köln; 17. Mai 1919 in Köln) leitete nach dem Tod Ihres Mannes Joseph Peter Klotz ab 1911 das Hänneschen-Theater am Eisenmarkt. Damit ist sie nach Maria Magdalena Klotz die zweite Witwe Klotz, die das Theater als Witwe alleine führte.

Elisabeth Klotz führte das Puppentheater als letztes im Familienbesitz.

Quellen

  • Ulrich S. Soénius & Jürgen Wilhelm (Hrsg.): Kölner Personen Lexikon. Greven Verlag Köln, 2008, S.288. ISBN 978-3-7743-0400-0