NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das NS-Dokumentationszentrum in Köln ist eine Gedenkstätte, Museum und Bildungsstätte zum Nationalsozialismus, insbesondere auch in Köln und dem Rheinland. Es wurde 1988 von der Stadt Köln im EL-DE-Haus gegründet. Dies war im Dritten Reich Zentrale und Gefängnis der Gestapo.

Inhaltsverzeichnis

Ausstellungen

Neben der Daueraustellung, die sich mit der Kölner Geschichte im Nationalsozialismus beschäftigt, finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.

Aktuell

  • vom 11. November 2008 bis 18. Januar 2009: Jüdisches Leben in Köln 1918 bis 1945

Öffnungszeiten und Eintritt

Gedenkstätte, Dauerausstellung und Sonderausstellungen

Dienstag, Mittwoch und Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag 11:00 - 16:00 Uhr

Bibliothek, Medien- und Arbeitsräume

Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene 3,60 €
ermäßigt 1,50 €
Kölner Schulklassen im Verband: 1,00 Euro

Verweise