Museum Ludwig: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KoelnWiki
K (typo, +Wikilinks, Formulierung) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Bild:Ludwig-Museum 012-Gh.jpg|thumb|300px|Ludwig-Museum am Heinrich-Böll-Platz]] | |
− | Das '''Museum Ludwig''' ist ein Museum in Köln für die Kunst des 20. und des 21. Jahrhunderts. | + | Das '''Museum Ludwig''' ist ein [[Museum]] in Köln für die Kunst des 20. und des 21. Jahrhunderts. |
Am [[5. Februar]] [[1976]] wurde eine Schenkungsurkunde unterzeichnet, in der die Stadt 350 Werke der modern Kunst des Ehepaars Ludwig geschenkt erhält. Im Gegenzug musste die Stadt ein Museum für die Werke errichten, die nach [[1900]] entstanden sind. | Am [[5. Februar]] [[1976]] wurde eine Schenkungsurkunde unterzeichnet, in der die Stadt 350 Werke der modern Kunst des Ehepaars Ludwig geschenkt erhält. Im Gegenzug musste die Stadt ein Museum für die Werke errichten, die nach [[1900]] entstanden sind. | ||
− | [[1986]] wurde dann ein Museumsgebäude in der Nähe des [[Kölner Dom|Doms]] und des [[Hauptbahnhof|Hauptbahnhofs]] eröffnet, dass sowohl das [[Wallraf-Richartz-Museum]] als auch das Museum Ludwig aufnahm. | + | [[1986]] wurde dann ein Museumsgebäude in der Nähe des [[Kölner Dom|Doms]] und des [[Hauptbahnhof|Hauptbahnhofs]] eröffnet, dass sowohl das [[Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud|Wallraf-Richartz-Museum]] als auch das Museum Ludwig aufnahm. |
− | + | Die Sammlung des Wallraf-Richartz-Museum zog [[2001]] in einen Neubau gegenüber dem [[Rathausplatz]]). | |
== Adresse == | == Adresse == | ||
− | :[[Bischofsgartenstraße]] 1 | + | :[[Bischofsgartenstraße]] 1 |
:[[PLZ 50667|50667]] Köln | :[[PLZ 50667|50667]] Köln | ||
Version vom 20. Mai 2011, 05:39 Uhr
Das Museum Ludwig ist ein Museum in Köln für die Kunst des 20. und des 21. Jahrhunderts.
Am 5. Februar 1976 wurde eine Schenkungsurkunde unterzeichnet, in der die Stadt 350 Werke der modern Kunst des Ehepaars Ludwig geschenkt erhält. Im Gegenzug musste die Stadt ein Museum für die Werke errichten, die nach 1900 entstanden sind.
1986 wurde dann ein Museumsgebäude in der Nähe des Doms und des Hauptbahnhofs eröffnet, dass sowohl das Wallraf-Richartz-Museum als auch das Museum Ludwig aufnahm.
Die Sammlung des Wallraf-Richartz-Museum zog 2001 in einen Neubau gegenüber dem Rathausplatz).
Adresse
- Bischofsgartenstraße 1
- 50667 Köln
Weblinks
Quelle
Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus dem Wiki-Projekt Colonipedia und steht unter dieser Creative Commons Lizenz: [1]. Die Colonipedia ist nicht mehr aktiv und die Webseite seit Oktober 2011 offline. |