Drachenfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Steinbruch)
(Kategorie Berg)
Zeile 7: Zeile 7:
 
* schifferverein-beuel.de: [http://www.schifferverein-beuel.de/haas/pdf/2009/Drachenfels_2000_Jahre_Steinbruch.pdf  Josef Röder: Der Drachenfels - 2000 Jahre Steinbruch]
 
* schifferverein-beuel.de: [http://www.schifferverein-beuel.de/haas/pdf/2009/Drachenfels_2000_Jahre_Steinbruch.pdf  Josef Röder: Der Drachenfels - 2000 Jahre Steinbruch]
  
[[Kategorie:Geographie]]
+
[[Kategorie:Berg]]
 
[[Kategorie:Siebengebirge]]
 
[[Kategorie:Siebengebirge]]

Version vom 11. November 2010, 23:31 Uhr

Der Drachenfels ist ein 321 m hoher Berg auf der östlichen Rheinseite südlich von Bonn und Teil des Siebengebirges.

Steinbruch

Die Römer und später auch die Baumeister des Mittelalters verbauten Quarztrachyt in Köln aus Steinbrüchen am Drachenfels und von weiteren Stellen in der Nachbarschaft. Der Abbau direkt am Drachenfels wurde 1836 durch die preußische Regierung beendet.

Weblinks