Subbelrather Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (+Kat Straße ABC)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{OSM|<slippymap>h=300|w=400|z=14|lat=50.95478333085569|lon=6.917679088213247|layer=mapnik|marker=1</slippymap>}}
+
{{map |lat=50.95478333085569|lon=6.917679088213247}}
 
+
 
Die '''Subbelrather Straße''' ist eine Straße in [[Ehrenfeld]], [[Neuehrenfeld]] und [[Bickendorf]].
 
Die '''Subbelrather Straße''' ist eine Straße in [[Ehrenfeld]], [[Neuehrenfeld]] und [[Bickendorf]].
  

Aktuelle Version vom 15. Januar 2020, 15:54 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Subbelrather Straße ist eine Straße in Ehrenfeld, Neuehrenfeld und Bickendorf.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lage

[Bearbeiten] Verlauf

Die Subbelrather Straße beginnt als Verlängerung der Erftstraße ab Höhe Venloer Wall bis sie in Höhe Grüner Brunnenweg zum Sandweg wird.

[Bearbeiten] Hausnummern

244 
hier befand sich ab 1958 das Ofenhaus Henseler.
erste Anschrift des Kölner Wochenspiegels
247-249 
Stadtbibliothek Ehrenfeld
387-407 
AfB Shop, Gebrauchte IT

[Bearbeiten] Haltestellen

Auf der Subbelrather Straße liegen folgende Haltestellen:

[Bearbeiten] Straßenname

Die Straße ist nach dem Hof Subbelrath benannt.[1]

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Gerhard Wilczek (1967): Ehrenfeld einst und jetzt. Kommissionsverlag Josef Höfer. S.171