Haltestelle Kalk Post: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
| lat        = 50.937574
 
| lat        = 50.937574
 
| lon        = 6.999441
 
| lon        = 6.999441
| z          =  
+
| z          = 15
 
| bild      =  
 
| bild      =  
 
| name      = Kalk Post
 
| name      = Kalk Post
 
| stadtteil  = Kalk
 
| stadtteil  = Kalk
| linie      = {{ÖPNV-Linie|Linie 1}} {{ÖPNV-Linie|Linie 9}} {{ÖPNV-Linie|Linie 159}}
+
| linie      = {{ÖPNV-Linie|Linie 1}} {{ÖPNV-Linie|Linie 9}} {{ÖPNV-Linie|Linie 159}} {{ÖPNV-Linie|Linie 193}}
 
}}
 
}}
Die '''Haltestelle Kalk Post''' ist eine U-Bahn-Haltestelle der [[Kölner Verkehrsbetriebe]] auf der [[Kalker Hauptstraße]] in Höhe der [[Trimbornstraße]].
+
Die '''Haltestelle Kalk Post''' ist eine U-Bahnhof der [[Kölner Verkehrs-Betriebe]] in [[Kalk]]
  
Die Haltestelle hat eine [http://www.koeln.de/koeln/111_koelner_orte_der_atombunker_149894.html Doppelfunktion als Schutzraum].
+
==Geschichte==
 +
Die Haltestelle wurde am [[02. August]] [[1980]] eröffnet. Ähnlich wie die [[Haltestelle Rudolfplatz]] ist auch diese Haltestelle als Atomschutzbunker gebaut. <ref>[https://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/bunker-datenbank/details/6/996-K--ln--Zivilschutz-Mehrzweckanlage-Kalker-Hauptstr-.html Zivilschutz-Mehrzweckanlage Kalker Hauptstr.]</ref> Seit [[2016]] wird die Barrierefreiheit der Haltestelle ausgebaut. Zwei Aufzüge sollen bis [[2018]] in Betrieb genommen werden.
 +
 
 +
==Lage==
 +
Die Haltestelle liegt unter der [[Kalker Hauptstraße]] in Höhe der [[Trimbornstraße]]. Mit ca. 5-10 Minuten Fußweg oder der Buslinie {{ÖPNV-Linie|Linie 159}} ist die S-Bahn Haltestelle [[Haltestelle Trimbornstr. (DB)|Trimbornstr.]] erreichbar, welches eine Umsteigemöglichkeit in die Linien {{ÖPNV-Linie|S12}}, {{ÖPNV-Linie|S13}}, {{ÖPNV-Linie|S19}} und {{ÖPNV-Linie|RB 25}}, bietet.
 +
 
 +
===Umgebung===
 +
In näherer Umgebung der Haltestelle befinden sich neben vielen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben auch die [[Köln-Arcaden]] und das [[Polizeipräsidium Kalk]].
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
 
 +
{{Haltestelle Navigationsleiste
 +
| V1 = [[Haltestelle Deutz Technische Hochschule|Deutz TH]]
 +
| N1 = [[Haltestelle Kalk Kapelle|Kalk Kapelle]]
 +
| V9 = Deutz TH
 +
| N9 = Kalk Kapelle
 +
| V159 = [[Haltestelle Walter-Pauli-Ring|Walter-Pauli-Ring]]
 +
| N159 = Kalk Kapelle
 +
| V193 = Walter Pauli Ring
 +
| N193 = [[Haltestelle Kalk-Karree|Kalk-Karree]]
 +
}}

Version vom 24. Januar 2018, 12:41 Uhr

   Kalk Post   
Linie(n)
1 9 159 193
Bild
Kamera orange small.png
Das Bild fehlt leider noch.
Lage in Kalk
Die Karte wird geladen …
Stand
24.01.2018

Die Haltestelle Kalk Post ist eine U-Bahnhof der Kölner Verkehrs-Betriebe in Kalk

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Haltestelle wurde am 02. August 1980 eröffnet. Ähnlich wie die Haltestelle Rudolfplatz ist auch diese Haltestelle als Atomschutzbunker gebaut. [1] Seit 2016 wird die Barrierefreiheit der Haltestelle ausgebaut. Zwei Aufzüge sollen bis 2018 in Betrieb genommen werden.

Lage

Die Haltestelle liegt unter der Kalker Hauptstraße in Höhe der Trimbornstraße. Mit ca. 5-10 Minuten Fußweg oder der Buslinie 159 ist die S-Bahn Haltestelle Trimbornstr. erreichbar, welches eine Umsteigemöglichkeit in die Linien S12, S13, S19 und RB 25, bietet.

Umgebung

In näherer Umgebung der Haltestelle befinden sich neben vielen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben auch die Köln-Arcaden und das Polizeipräsidium Kalk.

Einzelnachweise

  1. Zivilschutz-Mehrzweckanlage Kalker Hauptstr.


Vorherige Haltestelle Linien der Kölner Verkehrs-Betriebe Nächste Haltestelle
Deutz TH
← Weiden West
  1   Kalk Kapelle
Bensberg →
Deutz TH
← Sülz Hermeskeiler Platz
  9   Kalk Kapelle
Königsforst →
Walter-Pauli-Ring
← Schüttewerk
  159
  Kalk Kapelle
Buchheim Herlerstr. (-Kochwiesenstr.) →
Walter Pauli Ring
← Corintostr.
  193
  Kalk-Karree
Vingst →