1941: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Ereignisse  ==
 
== Ereignisse  ==
 
; ohne Datum : das [[Gestapo-Zuchthaus Brauweiler]] wird in der [[Abtei Brauweiler]] untergebracht
 
; ohne Datum : das [[Gestapo-Zuchthaus Brauweiler]] wird in der [[Abtei Brauweiler]] untergebracht
; [[30. Juni]] : [[Verena Dietrich]] in Wetzlar, Architektin
 
 
; [[21. Oktober]] : Die [[Rodenkirchener Brücke]] wird in Betrieb genommen
 
; [[21. Oktober]] : Die [[Rodenkirchener Brücke]] wird in Betrieb genommen
 
; [[22. Oktober]] : Der erste Deportationszug mit 1.018 jüdischen Personen verlässt [[Deutz]] in Richtung Litzmannstadt.
 
; [[22. Oktober]] : Der erste Deportationszug mit 1.018 jüdischen Personen verlässt [[Deutz]] in Richtung Litzmannstadt.
 +
 +
== Geboren ==
 +
; [[30. Juni]] : [[Verena Dietrich]] in Wetzlar, Architektin
  
 
== Gestorben ==
 
== Gestorben ==

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2022, 13:59 Uhr

[Bearbeiten] Ereignisse

ohne Datum 
das Gestapo-Zuchthaus Brauweiler wird in der Abtei Brauweiler untergebracht
21. Oktober 
Die Rodenkirchener Brücke wird in Betrieb genommen
22. Oktober 
Der erste Deportationszug mit 1.018 jüdischen Personen verlässt Deutz in Richtung Litzmannstadt.

[Bearbeiten] Geboren

30. Juni 
Verena Dietrich in Wetzlar, Architektin

[Bearbeiten] Gestorben

10. März 
Karl Joseph Schulte in Köln, Erzbischof von Köln (1920-1941)