Julius Vorster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Infobox Person
 +
| name        = Julius Vorster
 +
| bild        =
 +
| geburtstag  = 29. April
 +
| geburtsjahr = 1809
 +
| geburtsort  = Vorsterhausen
 +
| sterbedatum = 10. Oktober
 +
| sterbejahr  = 1876
 +
| sterbeort  = Köln
 +
| beruf      = Unternehmer
 +
}}
 
'''Julius Friedrich Vorster''' (* [[29. April]] [[1809]] in Vorsterhausen bei Hamm; † [[10. Oktober]] [[1876]] in Köln)<ref name=KPL>{{LitISBN9783774304000|Seiten=S. 557f}}</ref> war ein [[Unternehmer]]. Er ist Mitbegründer der [[Chemische Fabrik Kalk|Chemischen Fabrik Kalk (CFK)]].
 
'''Julius Friedrich Vorster''' (* [[29. April]] [[1809]] in Vorsterhausen bei Hamm; † [[10. Oktober]] [[1876]] in Köln)<ref name=KPL>{{LitISBN9783774304000|Seiten=S. 557f}}</ref> war ein [[Unternehmer]]. Er ist Mitbegründer der [[Chemische Fabrik Kalk|Chemischen Fabrik Kalk (CFK)]].
  
Zeile 14: Zeile 25:
 
{{wikipedia}}
 
{{wikipedia}}
  
[[Kategorie:Unternehmer]]
 
[[Kategorie:Geboren 1809]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1876]]
 
 
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Mann]]

Version vom 21. Januar 2020, 10:16 Uhr

Julius Vorster
Bild
Kamera orange small.png
Das Bild fehlt leider noch.
Informationen
geboren: 29. April 1809 in Vorsterhausen
gestorben: 1876 in Köln
Beruf: Unternehmer
Stand
21.01.2020

Julius Friedrich Vorster (* 29. April 1809 in Vorsterhausen bei Hamm; † 10. Oktober 1876 in Köln)[1] war ein Unternehmer. Er ist Mitbegründer der Chemischen Fabrik Kalk (CFK).

Vorster betrieb in Köln eine Chemikalien- und Drogenhandlung. Von dem Chemiker Hermann Grüneberg aus Straßfurt bezog er Salpeter. Gemeinsam gründeten sie 1858 auf dem Gelände einer stillgelegten Eisengießerei in Kalk das Unternehmen Vorster & Grüneberg. Während sich Grüneberg um die Produktion kümmerte, war Vorster für die kaufmännische Seite verantwortlich.[1] Die spätere CFK begann mit 10 Arbeitern und war maßgeblich am Wachstum des Ortes Kalk beteiligt. Vorsters Söhne Julius und Fritz traten ebenfalls in das Unternehmen ein.[1]

Vorster starb 1876 im Alter von 67 Jahren. Die Familien-Grabstätte befindet sich auf dem Melaten-Friedhof.[2]

Ehrungen

Nach ihm wurde die Vorsterstraße im Stadtteil Kalk benannt.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Soénius, Ulrich S. und Wilhelm, Jürgen (Hrsg.): Kölner Personenlexikon. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 3-7743-0400-0, S. 557f.
  2. Grabstätte auf Findagrave.com (englisch) (Abruf am 20.01.2020)

Weblinks

Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Julius Vorster”