Verbund der Regional- und Stadtwikis NRW:Diskussion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Besuch am 4. Januar 2012 in Hamm und neuer Termin)
(Ersten Treffen 29. Februar 2012: +Hinweis auf Protokoll)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hallo zusammen, ich bin der Impressumgeber und Initiator von Hückipedia. Nachdem ich mich heute abermals über eine Relevanzdiskussion in der Wikipedia geärgert habe, ist in mir die Idee gereift, ob man sich nicht als Stadtwikis zusammentuen sollte und eine Art Verbund initiiert. Der sollte zum Ziel haben, mehr Leute für die Regionalwikis zu interessieren. Immer mehr Autoren springen bei Wikipedia ab, weil sie sich in ihrer freien Entfaltung von kleinteiligen Themen behindert fühlen. Das ist die Chance für die Regionalwikis. Wie ist denn bei Euch im KölnWiki die allgemeinde Stimmung in dieser Angelegenheit? --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 15:56, 9. Dez. 2011 (UTC)
+
== Entstehung ==
 
+
Die Idee zu einem möglichen Verbund der Regional- und Stadtwikis entstand mit einem Diskussionsbeitrag des [[Benutzer:Norbert Bangert|Benutzers Norbert Bangert]] am 9. Dezember 2011. Nach ersten zustimmenden Äußerungen entwickelte sich daraus ein erster Termin am 29. Februar 2012. [[Diskussion:Verbund der Regional- und Stadtwikis NRW:Diskussion|Details der Diskussion]].
: Ich fände es gut wenn die Regiowikis kooperieren. Auch ein Verbund würde ich begrüßen. -- [[Benutzer:Pedelecs|Pedelecs]] 16:48, 11. Dez. 2011 (UTC)
+
 
+
:: Welche Form von Verbund schwebt Dir vor, Norbert? --[[Benutzer:Hasi|Hasi]] 04:24, 12. Dez. 2011 (UTC)
+
 
+
::: Hallo Pedelecs, hallo Hasi! Nun, ein fertiges Konzept oder Plan kann ich natürlich noch nicht bieten. Sicher aber eine Idee, die wir vielleicht abwägen und gemeinsam weiterentwickeln sollten. Mit einzubinden wären ja auch noch die anderen Regionalwikis in NRW (oder meinetwegen auch darüber hinaus. Meine Idee sähe so aus, dass die Regeionalplattformen eigenständig bleiben, aber eine gemeinsame Startseite hätten. Diese gemeinsame Startseite, soll die Regionalwikis attraktiver machen und vor allem mehr Autoren bringen. Ich könnte mir eine stylistische Karte vorstellen, über die man das jeweilige Hauptportal erreicht, eine gemensame Suchfunktion, u.ä. Diese dezentrale Struktur wäre somit der erste Unterschied zu Wikipedia und hätte auch ein paar andere schöne Vorteile (Ausfallsicherheit, etc.) Wichtiger Bestandteil wäre die Abwesenheit von Relevanzkritieren, die meiner Meinung nach maßgeblich für den aktuellen Autorenschwund zuständig sind. Ansonsten sollte es eine  offene Koordinierungsseite für die Betreiber geben, die gemeinsam (wie auch immer) die Weiterentwicklung der Regionalplattformen vorantreiben. Warum soll man das Rad ein zweites Mal erfinden, wenn die Kölner es schon erfunden haben. Ich könnte mir vorstellen, das ein solcher Verbund schnell Freunde gewinnt. Ich würde mich als Journalist bereit erklären, ein wenig für das Projekt zu werben, gute Erfahrungen konnte ich bereits mit Hückipedia machen. Es gibt z.B. mittlerweile eine Facebookseite von der Hückipedia und erst heute haben wir an die ortsansässige Tafel eine Spende überreicht. Meiner Meinung nach wären folgende Schritte notwendig:
+
 
+
::: #) Weitere Regionalwikis mit ins Boot holen
+
::: #) Schaffung einer offenen Koordinierungsplattform
+
::: #) Regelmäßige Koordinierungstreffen an wechselnden Orten (vielleicht 2 x im Jahr), man könnte sie "Regionalwiki-Konferenz" nennen.
+
 
+
:::Alles weitere muss sich entwickeln. Das alles hätte den schönen Nebeneffekt, das die Motivation der Regionalwikibetreiber ein wenig steigt. Ziel sollte ein flächendeckendes Angebot sein. Soweit meine erste Idee. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 18:39, 13. Dez. 2011 (UTC)
+
 
+
:::: Hallo Norbert, mir gefällt die Idee einer zentralen Einstiegsseite und Suchfunktion sehr gut. Mit dem Thema Relevanzkriterien habe ich mich bisher nicht beschäftigen müssen, weil ich nicht aktiv im Wikipedia mitarbeite und diese auch im KölnWiki (im Moment ??) kein Thema sind. Ich sehe dieses Thema in der Verantwortung der einzelnen Regionalwikis. Wobei diese nach meiner Erfahrung in den Regionalwikis eher nicht angewendet werden.
+
:::: Was verstehst Du unter einer offenen Koordinierungsseite und was meinst Du mit mit dem erfundenen Kölner Rad? --[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 12:14, 16. Dez. 2011 (UTC)
+
::::: Hallo Dekurio, zunächst nochmal zum Thema Relevanzkriterien: Das halte ich für fundamental wichtig. Das ist der einzige für mich erkennbare Grund, warum die Nutzer von Wikipedia auch in einem Regionalwiki editieren würden. Eine Regionalwiki mit Relevanzkriterien sollte in dem Verbund nicht sein. Unter einer offenen Koordinierungseite verstehe ich eine für alle zugängliche Wikiplattform. Dort sollte für jeden nachvollziehbar besprochen werden, welche gemeinsamen Aktionen die Stadtwikis planen, wann das nächste Treffen ist usw. Mit dem "Rad" meine ich einfach nur, dass sich die Stadtwikis gegenseitig mit Ideen und KnowHow unterstützen sollten. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 14:34, 16. Dez. 2011 (UTC)
+
:::::: Offenbar besteht hier kein weiterer Diskussionsbedarf. Daher meine konkrete Frage: Wer hätte an einem ersten lockeren Treffen Interesse? Und was sagt der Betreiber hier zu dem Thema? Ich peile einen Termin für Mitte Januar bis Anfang Februar an. Viele Grüße --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 23:04, 30. Dez. 2011 (UTC)
+
 
+
::::::: Wenn ich mir die Aktivitäten dieser Seite betrachte, dann besteht für dieses Wiki dringend Handlungsbedarf, sonst schläft dieses Wiki ein! Eine Vernetzung halte ich für notwendig, wie will man neue Autoren finden, wie werden Leser gefunden?  -- [[Benutzer:Pedelecs|Pedelecs]] 00:19, 31. Dez. 2011 (UTC)
+
 
+
:::::::: Hallo und ein wunderschönes neues Jahr!! Ich denke das die Relevanzkriterien noch ein Punkt sind. Ich habe mir die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien Relevanzkriterien der deutschen Wikipedia] mal angesehen und denke auch, daß diese für ein Regionalwiki/Stadtwiki übertrieben bis unnötig sind. Es gibt aber meiner Meinung nach eine zentrale Relevanz: Der Bezug zur entsprechenden Region/Stadt. Ich denke das KölnWiki benötigt keinen Artikel über z.B. München, weil dort jemand geboren wurde, der später in Köln eine Funktion eingenommen hat. Hier würde ich mir eher einen Link auf das Stadtwiki München wünchen. Ist das schon ein (verbotenes) Relevanzkriterium? Was ist z.B. mit Computerspielen? Klar, man kann schreiben, wo man dieses in Köln bekommt und hat damit den lokalen Bezug. Aber ein solcher Artikel sinnvoll? Ich habe das Beispiel bewußt überspitzt, um meine Frage klar machen: Ohne Relevanzkriterien gibt es auch keine Grenze für Artikelthemen?
+
 
+
:::::::: Ein Treffen finde ich gut. Es sollten nur auch so viele wie möglich der Regionalwikis daran teilnehmen. Bis alle informiert sind, wäre ein Termin eher Mitte bis Ende Februar realistisch.
+
 
+
:::::::: Die Aktivitäten sind in der Tat - gerade für eine (Fast-)Millionenstadt - eher gering. Mein Idee ist mit dem 2.000. Artikel Werbung zu machen. Wie die Entwicklung mit den Lesern aussieht, kann uns Hasi wahrscheinlich sagen.--[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 10:38, 1. Jan. 2012 (UTC)
+
 
+
Ebenso von mir ein frohes Neues Jahr! Ich habe das Thema Stadtwiki-Kooperation erstmal im [http://www.hueckipedia.de/wiki/Stadtwiki:Zum_Neuen_Jahr_2012 Editorial für 2012] angedeutet. Dekurio, Deine Einschätzung über das Datum teile ich voll und ganz. Wir sollten einen Termin Ende Februar wählen. Ich würde gerne die offizielle Einladung Mitte Januar an die entsprechenen Stadtwiki-Betreiber/Interessierten rausschicken. Als Termin möchte ich gerne '''Donnerstag, 23. Februar 19 Uhr''' an einem noch zu bestimmenden Ort vorschlagen, gerne auch in Köln nahe Bahnhof, da dieser Ort ja auch für andere gut zu erreichen sein dürfte. Die Frage wäre: Wen sprechen wir noch an? Wer hat Kontakte zu anderen NRW-Wikis? Einladen sollten wir zumindest alle die, die uns bekannt sind. Was die Relevankriterien angeht, könnte das ja ein Gesprächspunkt vis-a-vis sein. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 14:03, 1. Jan. 2012 (UTC)
+
 
+
: Ende Februar klint gut, das halte ich mir mal frei. --[[Benutzer:Hasi|Hasi]] 20:58, 4. Jan. 2012 (UTC)
+
 
+
:: Ich stelle gerade eine Liste der Stadt- und Regionalwikis in NRW und Umgebung zusammen. --[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 17:53, 5. Jan. 2012 (UTC)
+
 
+
=== Besuch am 4. Januar 2012 in Hamm und neuer Termin ===
+
Gerne möchte ich Euch über den Besuch beim Stadtwiki Hamm berichten. Ich habe einen kleinen Bericht darüber erstellt, den ihr auf [http://www.hueckipedia.de/wiki/Stadtwiki:4._Januar_2012:_Besuch_beim_Stadtwiki_in_Hamm dieser Seite] findet. Die Ideenskizze findet ihr [http://www.hueckipedia.de/wiki/Stadtwiki:Ideenskizze_zur_Kooperation_der_Stadtwikis hier]. Der ursprünglich angedachte Termin 22. Februar 2012 (der 23. Februar hatte sich zuvor auch als ungünstig herausgestellt) stellte sich jedoch als ungünstig heraus, da einer der Anwesenden bemerkte, dass dies der Aschermittwoch und somit für Köln als Treffpunkt ungeeignet sei. Ich habe zugesagt, nun einen neuen Termin zu koordinieren. Mein Vorschlag: Was haltet Ihr von '''Mittwoch, den 29. Februar''', 19 Uhr? --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 12:37, 5. Jan. 2012 (UTC)
+
:Hallo Norbert, vielen Dank für den Bericht aus Hamm und die Ideenskizze zur Kooperation der Stadtwikis. Den vorgeschlagenen Termin 29. Februar finde ich gut (den gibts auch nur alle vier Jahr!). Ich würde mich nach einer geeigneten "Lokalität" umschauen. Dazu wäre schon ganz gut, wenn man abschätzen könnte, wieviele Menschen kommen wollen. Deswegen wäre es schön, wenn sich Interessierte [[Verbund der Regional- und Stadtwikis NRW:Diskussion#Ersten_Treffen_29._Februar_2012|unten]] eintragen würden. --[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 17:53, 5. Jan. 2012 (UTC)
+
::Die Idee ist gut! Kommen kann ich leider nicht, da ich noch bis min. Mitte März nicht in Kölle bin :) [[Benutzer:Wolle|Wolle]] 18:22, 8. Jan. 2012 (UTC)
+
  
 
== Ersten Treffen 29. Februar 2012 ==
 
== Ersten Treffen 29. Februar 2012 ==
 
'''Zeit''': 19 Uhr<br />
 
'''Zeit''': 19 Uhr<br />
'''Ort''': vermutlich Köln, Lokalität noch unklar
+
'''Ort''': Köln, Lokalität wegen der kleinen Teilnehmerzahl privat. Allen im KölnWiki angemeldeten Teilnehmner schicke ich eine E-Mail mit der Adresse.
 
* [[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] ([http://www.koelnwiki.de KoelnWiki.de]): ich komme
 
* [[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] ([http://www.koelnwiki.de KoelnWiki.de]): ich komme
 
* [[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] ([http://www.hueckipedia.de Hückipedia/Bergisches Land]): ich komme
 
* [[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] ([http://www.hueckipedia.de Hückipedia/Bergisches Land]): ich komme
 +
** +1 (ein weiterer Vertreter von Hückipedia)
 
* [[Benutzer:Hasi]] ([http://www.koelnwiki.de KoelnWiki.de]): ich komme
 
* [[Benutzer:Hasi]] ([http://www.koelnwiki.de KoelnWiki.de]): ich komme
 
* [[Benutzer:Friedel Völker|Friedel]] ([http://allmende.stadtwiki.info Stadtwiki-Gesellschaft])
 
* [[Benutzer:Friedel Völker|Friedel]] ([http://allmende.stadtwiki.info Stadtwiki-Gesellschaft])
 +
* [[Benutzer:Werner Kathe|WKathe]] ([http://aw-wiki.de AW-Wiki.de]) ich komme
 +
* [[Benutzer:STanneberger|STanneberger]] ich komme und ebenso Ralf Gloerfeld ''(WuppertalWiki in Vorb.)''
 +
* [[Benutzer:MyRegioGuide|Martin Brunsmann]] für [http://www.hammwiki.de HammWiki] und [http://www.boerdewiki.de BördeWiki]
 +
* [[Benutzer:Bonni|Frank-Th. Bonnemeyer]] für [http://www.hammwiki.de HammWiki]
 +
* [[Benutzer:Andreas|Andreas Kernke]] für [http://wiki.sechzig-veedel.de Sechzig-Veedel-Wiki]: ich komme auch
 +
* [[User:Purodha|Purodha]], [http://krefeldwiki.de/wiki/ KrefeldWiki] und andere,
 +
 +
=== Raumausstattung ===
 +
Optimal wäre es natürlich, wenn wir dort einen Internetzugang, Beamer und Leinwand hätten, wo wir notfalls gemeinsam einen Blick auf diverse Pages werfen könnten. Dekurio, siehst Du Chancen dafür oder ist das eher unrealistisch? --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 17:39, 19. Jan. 2012 (CET)
 +
:In Köln als Messe- und Tagungsstadt ist das natürlich nicht unrealistisch. Die Schwierigkeit wird nur sein die Verantwortlichen davon zu überzeugen, daß wir nichts dafür bezahlen können. Aber ich suche schon in diese Richtung.--[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 07:01, 20. Jan. 2012 (CET)
 +
:: Wie steht es mit dem Raum? Für < 10 Personen reicht der Nebenraum einer Kneipe. Mobiles Internet (UMTS-Router) kann ich ggf. mitbringen. --[[Benutzer:Friedel Völker|Friedel Völker]] 10:31, 12. Feb. 2012 (CET)
 +
:: Wie wäre es in einem der CoWorking Spaces? Die sponsern das Treffen vielleicht sogar? --[[Benutzer:STanneberger|STanneberger]] 14:22, 12. Feb. 2012 (CET)
 +
::: Kurze Nachfrage: Reicht der private Raum noch aus? --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 23:19, 28. Feb. 2012 (CET)
 +
:::: Da nun wohl bis heute Abend keiner mehr dazu kommen wird, passt es. Bis später --[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 10:22, 29. Feb. 2012 (CET)
  
 
=== Agenda (unverbindliche Sammlung) ===
 
=== Agenda (unverbindliche Sammlung) ===
Zeile 49: Zeile 29:
 
* Vorstellungsrunde (alle)
 
* Vorstellungsrunde (alle)
 
* Vorstellung der Idee einer Stadtwiki-Kooperation in NRW (Benutzer Norbert Bangert)
 
* Vorstellung der Idee einer Stadtwiki-Kooperation in NRW (Benutzer Norbert Bangert)
* Wer ist die Stadtwiki-Gesellschaft, welche Infrasturktur hat sie? (Benutzer Friedel Völker)
+
* Vorstellung der Stadtwiki-Gesellschaft und deren Infrastruktur (Benutzer Friedel Völker)
 +
* Vorstellung der Stadtwiki-Tage, die 2012 in Ahrweiler stattfinden (Benutzer WKathe)
 +
* Ideen zu Veranstaltungskalendern, Straßen, Dialektbeiträgen und Freifunk (Purodha)
 
* Beschlüsse und weitere Vorgehensweise (alle)
 
* Beschlüsse und weitere Vorgehensweise (alle)
  
 
=== Mögliche Teilnehmer für den Verbund oder die Kooperation ===
 
=== Mögliche Teilnehmer für den Verbund oder die Kooperation ===
;NRW (ohne Garantie auf Vollständigkeit)
+
Die Liste wurde auf das Portal-West verlagert: http://allmende.stadtwiki.info/wiki/Portal-West
* [http://aachen.wikia.com/wiki/Hauptseite Aachen-Wiki]
+
* [http://www.stadtwiki-balve.de Stadtwiki Balve]
+
* [http://www.bergisches-wiki.de BergischesWiki]
+
* [http://www.bergkamenwiki.de BergkamenWiki]
+
* [http://www.bielepedia.de BielePedia]
+
* [http://www.boenenwiki.de BönenWiki]
+
* [http://www.boerdewiki.de BördeWiki]
+
* [http://www.wikido.de Stadtwiki Dortmund]
+
* [http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Hauptseite Gelsenkirchen Wiki]
+
* [http://www.hammwiki.de HammWiki]
+
* [http://hueckipedia.de Hückipedia (Bergisches Land)]
+
* [http://www.koelnwiki.de KölnWiki.de]
+
* [http://wiki.archiv-koeln-nippes.de Archiv für Stadtteilgeschichte Köln-Nippes]
+
* [http://wiki.sechzig-veedel.de Sechzig-Veedel (Köln)]
+
* [http://krefeldwiki.de/wiki/Hauptseite KrefeldWiki]
+
* [http://www.mkwiki.de/wiki/Hauptseite MKWiki.de (Region Märkischer Kreis)]
+
* [http://wiki.muenster.org MünsterWiki]
+
* [http://olsbergwiki.de OlsbergWiki]
+
* [http://www.wernewiki.de WerneWiki]
+
;Nachbarwikis (angrenzend an NRW)
+
* [http://www.aw-wiki.de/ Ahrweiler-Wiki]
+
* [http://kassellexikon.hna.de Kassellexikon]
+
* [http://waellipedia.de Wällipedia (Westerwald)]
+
  
 
==== Angeschrieben wurden ====
 
==== Angeschrieben wurden ====
* [http://www.hammwiki.de/ HammWiki e.V.] persönlicher Besuch am 4.1.2012, N. Bangert
+
* [http://www.hammwiki.de/ HammWiki e.V.] persönlicher Besuch am 4.1.2012, N. Bangert, nochmals nachgefragt am 17.2.2012 auf Diskussionsseite. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 11:21, 17. Feb. 2012 (CET)
 
* [http://www.stadtwiki.info/impressum/ Stadtwiki-Gesellschaft] per Mail am 5.1.2012, Absender: N. Bangert
 
* [http://www.stadtwiki.info/impressum/ Stadtwiki-Gesellschaft] per Mail am 5.1.2012, Absender: N. Bangert
 
* [http://wiki.muenster.org/index.php/M%C3%BCnsterWiki_Diskussion:%C3%9Cber Bürgernetz Münster Wiki] per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012, Absender: N. Bangert; telefonischer Anruf auch beim Betreiber "Verein Bürgernetz – büne e.V.", Verspoel 7/8, 48143 Münster, Tel. 0251 54535, Büro ist erst ab dem 9.1.2012 wieder besetzt.
 
* [http://wiki.muenster.org/index.php/M%C3%BCnsterWiki_Diskussion:%C3%9Cber Bürgernetz Münster Wiki] per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012, Absender: N. Bangert; telefonischer Anruf auch beim Betreiber "Verein Bürgernetz – büne e.V.", Verspoel 7/8, 48143 Münster, Tel. 0251 54535, Büro ist erst ab dem 9.1.2012 wieder besetzt.
* [http://krefeldwiki.de/wiki/Diskussion:Hauptseite#Kooperation_von_Stadt-_und_Regionalwikis KrefeldWiki] per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012 (Dekurio)
+
* [http://krefeldwiki.de/wiki/Diskussion:Hauptseite#Kooperation_von_Stadt-_und_Regionalwikis KrefeldWiki] per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012 (Dekurio), ''Diskussion läuft dort zurzeit'')
 
* [http://wiki.archiv-koeln-nippes.de/index.php?title=Diskussion:Hauptseite NippesWiki] per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012 (Dekurio)
 
* [http://wiki.archiv-koeln-nippes.de/index.php?title=Diskussion:Hauptseite NippesWiki] per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012 (Dekurio)
 
* [http://wiki.sechzig-veedel.de/index.php5?title=Sechzig-Veedel:Impressum Sechzig-Veedel] per E-Mail am 5.1.2012 (Dekurio)
 
* [http://wiki.sechzig-veedel.de/index.php5?title=Sechzig-Veedel:Impressum Sechzig-Veedel] per E-Mail am 5.1.2012 (Dekurio)
 +
* [http://aachen.wikia.com/wiki AachenWiki] per E-Mail am 16.1.2012 (Dekurio)
 +
* [http://www.wikido.de/wiki/Diskussion:Hauptseite Dortmund Wiki] per Diskussionsbeitrag am 16.1.2012 (Dekurio)
 +
* [http://www.stadtwiki-balve.de/de/Diskussion:Hauptseite Stadtwiki Balve] per Diskussionsbeitrag am 16.1.2012 (Dekurio)
 +
* [http://www.mkwiki.de/wiki/Diskussion:Hauptseite MKWiki (Region Märkischer Kreis)] per Diskussionsbeitrag am 16.1.2012 (Dekurio)
  
 
==== Telefonate ====
 
==== Telefonate ====
 
* Am 7.1.2012 mit Friedel Völker von der Stadtwiki-Gesellschaft. [http://www.hueckipedia.de/wiki/Stadtwiki:Gesprächsnotiz_7._Januar_2012:_Norbert_Bangert_und_Friedel_Völker Siehe Gesprächsnotiz]. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 19:31, 7. Jan. 2012 (UTC)
 
* Am 7.1.2012 mit Friedel Völker von der Stadtwiki-Gesellschaft. [http://www.hueckipedia.de/wiki/Stadtwiki:Gesprächsnotiz_7._Januar_2012:_Norbert_Bangert_und_Friedel_Völker Siehe Gesprächsnotiz]. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 19:31, 7. Jan. 2012 (UTC)
 +
 +
==== Protokoll ====
 +
Das Protokoll wurde im [http://allmende.stadtwiki.info/wiki/Portal-West Portal-West] der Stadtwiki-Allmende eingestellt.
 +
 +
== Ideen für eine Kooperation der Stadtwikis ==
 +
* Gegenseitige Verweise unter Weblinks bei Artikeln, die beide Regionalgebiete betreffen, z.B. [[Linie 260]]. --[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 14:15, 24. Jan. 2012 (CET)
 +
* Vereinheitlichung der Kategorien bei den Stadtwikis, Interessierte könnten in einer "Norm-AG" daran arbeiten. Damit können Tools entwickelt werden, die nicht nur auf ein sondern auf mehrere Stadtwikis zugreifen können.--[[Benutzer:Norbert Bangert|Norbert Bangert]] 14:15, 24. Jan. 2012 (CET)
 +
: Der Wiki-Reiseführer [http://www.wikivoyage.org/de/ Wikivoyage] hat weitestgehend die Kategorien abgeschafft und dafür eine Ortsdatenbank angelegt. Es wäre zu überlegen, ob so etwas im Stadtwiki auch sinnvoll ist. Ferner wäre eine Bilddatenbank schön.  -- [[Benutzer:Pedelecs|Pedelecs]] 22:44, 22. Jan. 2012 (CET)
 +
:: Wie funktioniert die Ortsdatenbank, was ist der Vorteil oder Nachteil? Zur Tool-Entwicklung: da müssen dann aber sicher auch unterschiedliche MediaWiki-Versionen und Serversoftware beachtet werden. --[[Benutzer:Dekurio|Dekurio]] 23:01, 23. Jan. 2012 (CET)
 +
 +
== Zentrales Portal ==
 +
http://allmende.stadtwiki.info/wiki/Portal-West

Aktuelle Version vom 31. März 2012, 08:00 Uhr

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Entstehung

Die Idee zu einem möglichen Verbund der Regional- und Stadtwikis entstand mit einem Diskussionsbeitrag des Benutzers Norbert Bangert am 9. Dezember 2011. Nach ersten zustimmenden Äußerungen entwickelte sich daraus ein erster Termin am 29. Februar 2012. Details der Diskussion.

[Bearbeiten] Ersten Treffen 29. Februar 2012

Zeit: 19 Uhr
Ort: Köln, Lokalität wegen der kleinen Teilnehmerzahl privat. Allen im KölnWiki angemeldeten Teilnehmner schicke ich eine E-Mail mit der Adresse.

[Bearbeiten] Raumausstattung

Optimal wäre es natürlich, wenn wir dort einen Internetzugang, Beamer und Leinwand hätten, wo wir notfalls gemeinsam einen Blick auf diverse Pages werfen könnten. Dekurio, siehst Du Chancen dafür oder ist das eher unrealistisch? --Norbert Bangert 17:39, 19. Jan. 2012 (CET)

In Köln als Messe- und Tagungsstadt ist das natürlich nicht unrealistisch. Die Schwierigkeit wird nur sein die Verantwortlichen davon zu überzeugen, daß wir nichts dafür bezahlen können. Aber ich suche schon in diese Richtung.--Dekurio 07:01, 20. Jan. 2012 (CET)
Wie steht es mit dem Raum? Für < 10 Personen reicht der Nebenraum einer Kneipe. Mobiles Internet (UMTS-Router) kann ich ggf. mitbringen. --Friedel Völker 10:31, 12. Feb. 2012 (CET)
Wie wäre es in einem der CoWorking Spaces? Die sponsern das Treffen vielleicht sogar? --STanneberger 14:22, 12. Feb. 2012 (CET)
Kurze Nachfrage: Reicht der private Raum noch aus? --Norbert Bangert 23:19, 28. Feb. 2012 (CET)
Da nun wohl bis heute Abend keiner mehr dazu kommen wird, passt es. Bis später --Dekurio 10:22, 29. Feb. 2012 (CET)

[Bearbeiten] Agenda (unverbindliche Sammlung)

  • Begrüßung durch den Gastgeber (Benutzer Dekurio)
  • Vorstellungsrunde (alle)
  • Vorstellung der Idee einer Stadtwiki-Kooperation in NRW (Benutzer Norbert Bangert)
  • Vorstellung der Stadtwiki-Gesellschaft und deren Infrastruktur (Benutzer Friedel Völker)
  • Vorstellung der Stadtwiki-Tage, die 2012 in Ahrweiler stattfinden (Benutzer WKathe)
  • Ideen zu Veranstaltungskalendern, Straßen, Dialektbeiträgen und Freifunk (Purodha)
  • Beschlüsse und weitere Vorgehensweise (alle)

[Bearbeiten] Mögliche Teilnehmer für den Verbund oder die Kooperation

Die Liste wurde auf das Portal-West verlagert: http://allmende.stadtwiki.info/wiki/Portal-West

[Bearbeiten] Angeschrieben wurden

  • HammWiki e.V. persönlicher Besuch am 4.1.2012, N. Bangert, nochmals nachgefragt am 17.2.2012 auf Diskussionsseite. --Norbert Bangert 11:21, 17. Feb. 2012 (CET)
  • Stadtwiki-Gesellschaft per Mail am 5.1.2012, Absender: N. Bangert
  • Bürgernetz Münster Wiki per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012, Absender: N. Bangert; telefonischer Anruf auch beim Betreiber "Verein Bürgernetz – büne e.V.", Verspoel 7/8, 48143 Münster, Tel. 0251 54535, Büro ist erst ab dem 9.1.2012 wieder besetzt.
  • KrefeldWiki per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012 (Dekurio), Diskussion läuft dort zurzeit)
  • NippesWiki per Diskussionsbeitrag am 5.1.2012 (Dekurio)
  • Sechzig-Veedel per E-Mail am 5.1.2012 (Dekurio)
  • AachenWiki per E-Mail am 16.1.2012 (Dekurio)
  • Dortmund Wiki per Diskussionsbeitrag am 16.1.2012 (Dekurio)
  • Stadtwiki Balve per Diskussionsbeitrag am 16.1.2012 (Dekurio)
  • MKWiki (Region Märkischer Kreis) per Diskussionsbeitrag am 16.1.2012 (Dekurio)

[Bearbeiten] Telefonate

[Bearbeiten] Protokoll

Das Protokoll wurde im Portal-West der Stadtwiki-Allmende eingestellt.

[Bearbeiten] Ideen für eine Kooperation der Stadtwikis

  • Gegenseitige Verweise unter Weblinks bei Artikeln, die beide Regionalgebiete betreffen, z.B. Linie 260. --Norbert Bangert 14:15, 24. Jan. 2012 (CET)
  • Vereinheitlichung der Kategorien bei den Stadtwikis, Interessierte könnten in einer "Norm-AG" daran arbeiten. Damit können Tools entwickelt werden, die nicht nur auf ein sondern auf mehrere Stadtwikis zugreifen können.--Norbert Bangert 14:15, 24. Jan. 2012 (CET)
Der Wiki-Reiseführer Wikivoyage hat weitestgehend die Kategorien abgeschafft und dafür eine Ortsdatenbank angelegt. Es wäre zu überlegen, ob so etwas im Stadtwiki auch sinnvoll ist. Ferner wäre eine Bilddatenbank schön. -- Pedelecs 22:44, 22. Jan. 2012 (CET)
Wie funktioniert die Ortsdatenbank, was ist der Vorteil oder Nachteil? Zur Tool-Entwicklung: da müssen dann aber sicher auch unterschiedliche MediaWiki-Versionen und Serversoftware beachtet werden. --Dekurio 23:01, 23. Jan. 2012 (CET)

[Bearbeiten] Zentrales Portal

http://allmende.stadtwiki.info/wiki/Portal-West