1796: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+Auflösung Rat durch Französische Besatzung)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
;[[5. Februar]] : [[Johannes von Geissel]] in der Neustadt an der Weinstraße, ehemaliger [[Erzbischof]] von Köln
 
;[[5. Februar]] : [[Johannes von Geissel]] in der Neustadt an der Weinstraße, ehemaliger [[Erzbischof]] von Köln
 
;[[4. September]] : [[Karl Eberhard Herwarth von Bittenfeld]] in Köln, Namensgeber der [[Herwarthstraße]]
 
;[[4. September]] : [[Karl Eberhard Herwarth von Bittenfeld]] in Köln, Namensgeber der [[Herwarthstraße]]
 +
 +
== Gestorben ==
 +
; [[24. Februar]] : [[Karl Aloys von Königsegg-Aulendorf]] in [[Köln]], Weihbischof von Köln.
  
 
[[Kategorie:Jahr]]
 
[[Kategorie:Jahr]]

Aktuelle Version vom 17. April 2023, 15:06 Uhr

[Bearbeiten] Ereignisse

28. Mai 
Der Rat der Stadt Köln wird durch die Französische Besatzung aufgelöst

[Bearbeiten] Geboren

5. Februar 
Johannes von Geissel in der Neustadt an der Weinstraße, ehemaliger Erzbischof von Köln
4. September 
Karl Eberhard Herwarth von Bittenfeld in Köln, Namensgeber der Herwarthstraße

[Bearbeiten] Gestorben

24. Februar 
Karl Aloys von Königsegg-Aulendorf in Köln, Weihbischof von Köln.