Robert Bunsow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Robert Bunsow''', eigentlich: Franz Krichler, (* 16. August 1860; † 29. August 1931 in Köln) war ein Journalist und Hippologe. Bunsow sc…“)
 
(Infobox eingefügt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Infobox Person
 +
| name = Robert Bunsow
 +
| bild =
 +
| geburtstag = 16. August
 +
| geburtsjahr = 1860
 +
| geburtsort =
 +
| sterbetag = 29. August
 +
| sterbejahr = 1931
 +
| sterbeort = Köln
 +
| beruf = Schriftsteller
 +
}}
 
'''Robert Bunsow''', eigentlich: Franz Krichler, (* [[16. August]] [[1860]]; † [[29. August]] [[1931]] in Köln) war ein Journalist und Hippologe.
 
'''Robert Bunsow''', eigentlich: Franz Krichler, (* [[16. August]] [[1860]]; † [[29. August]] [[1931]] in Köln) war ein Journalist und Hippologe.
  
Zeile 8: Zeile 19:
 
<references />
 
<references />
  
[[Kategorie:Schriftsteller]]
 
[[Kategorie:geboren 1860]]
 
[[Kategorie:gestorben 1931]]
 
[[Kategorie:Person]]
 
 
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 22. Januar 2020, 18:57 Uhr

Robert Bunsow
Bild
Kamera orange small.png
Das Bild fehlt leider noch.
Informationen
geboren: 16. August 1860
gestorben: 29. August 1931 in Köln
Beruf: Schriftsteller
Stand
22.01.2020

Robert Bunsow, eigentlich: Franz Krichler, (* 16. August 1860; † 29. August 1931 in Köln) war ein Journalist und Hippologe.

Bunsow schrieb hauptsächlich über Pferderassen und deren Zucht, besonders von Rennpferden. Er war Herausgeber der Rundschau für Vollblutzüchter.

Bunsow starb 1931 kurz nach seinem 71. Geburtstag und wurde auf dem Kölner Westfriedhof beigesetzt.[1]

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Grabstätte auf Findagrave.com (englisch) (Abruf am 20.01.2020)