Höhenfelder See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel um eigene Beiträge aus Colonipedia ergänzt.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Höhenfelder See''' am [[Höhenfelder Mauspfad]] ist ein durch Abbau von Sand und Kies entstandener [[Baggersee]]. Das weitläufige Gebiet wurde inzwischen renaturiert und dient vor allem für die angrenzenden Stadtteile [[Dellbrück]], [[Dünnwald]] und [[Höhenhaus]] als [[Naherholungsgebiet]].
+
{{map |lat=50.986137460599|lon=7.0562420059311}}
 +
Der '''Höhenfelder See''' am [[Höhenfelder Mauspfad]] ist ein durch Abbau von Sand und Kies entstandener [[Baggersee]]. Das weitläufige Gebiet wurde inzwischen renaturiert und dient vor allem für die angrenzenden Stadtteile [[Dellbrück]], [[Dünnwald]] und [[Höhenhaus]] als [[Naherholungsgebiet]]. Der See ist nach dem gleichnamigen Ortsteil [[Höhenfeld]] des Stadtteils [[Höhenhaus]] benannt.
  
 +
Angrenzende Gebiete sind das Naturschutzgebiet [[Dellbrücker Heide]], der [[Dünnwalder Wald]] und die dellbrücker [[Kräutersiedlung]].
  
== Weblinks ==
+
[[Kategorie:Gewässer]]
* [http://www.openstreetmap.org/?lat=50.9852&lon=7.0572&zoom=14&layers=B00FT Link zu OpenStreetMap.org]  
+
[[Kategorie:Dellbrück]]
 
+
[[Category:Natur und Umwelt]]
+

Aktuelle Version vom 15. Januar 2020, 13:32 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Höhenfelder See am Höhenfelder Mauspfad ist ein durch Abbau von Sand und Kies entstandener Baggersee. Das weitläufige Gebiet wurde inzwischen renaturiert und dient vor allem für die angrenzenden Stadtteile Dellbrück, Dünnwald und Höhenhaus als Naherholungsgebiet. Der See ist nach dem gleichnamigen Ortsteil Höhenfeld des Stadtteils Höhenhaus benannt.

Angrenzende Gebiete sind das Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide, der Dünnwalder Wald und die dellbrücker Kräutersiedlung.