Weihnachtsmärkte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Info über veraltetet Daten hinzugefügt)
(aktualisiert, aber noch nicht vollständig)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
26. November - 23. Dezember
+
24. November - 23. Dezember
:täglich: 11 - 21 Uhr
+
:Sonntag bis Mittwoch: 11:00 - 21:00 Uhr
 +
:Donnerstag und Freitag: 11:00 - 22:00 Uhr
 +
:Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
  
 
==== Weblink ====
 
==== Weblink ====
* http://www.koelnerweihnachtsmarkt.de/
+
* http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/
  
  
 
=== Alter Markt / Heumarkt ===
 
=== Alter Markt / Heumarkt ===
Einer der ältesten Kölner Weihnachtsmärkte erstreckt sich auf [[Alter Markt]] und [[Heumarkt]] präsentiert sich ab 2008 unter dem Motto '''Heimat der Heinzel'''.
+
Einer der ältesten Kölner Weihnachtsmärkte erstreckt sich auf [[Alter Markt]] und [[Heumarkt]] präsentiert sich seit 2008 unter dem Motto '''Heimat der Heinzel'''. Die Eislaufbahn ist bis zum 6. Januar 2015 geöffnet sein.  
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
26. November - 23. Dezember
+
===== Weihnachtsmarkt =====
:täglich 11 - 22 Uhr
+
24. November - 23. Dezember
 +
:täglich 11:00 - 22:00 Uhr
 +
===== Eisbahn =====
 +
24. November 2014 - 6. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember)
 +
:werktags ab 10:00, sonst wie Weihnachtsmarkt
  
 
==== Weblink ====
 
==== Weblink ====
Zeile 28: Zeile 34:
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
26. November - 23. Dezember
+
24. November - 23. Dezember
:So - Do: 11 - 21 Uhr
+
:Sonntag bsi Donnertag: 11:00 - 21:00 Uhr
:Fr - Sa: 11 - 22 Uhr
+
:Freitag und Samstaf: 11:00 - 22:00 Uhr
  
 
==== Weblink ====
 
==== Weblink ====
Zeile 36: Zeile 42:
  
  
=== Schockoladenmuseum ===
+
=== Hafen-Weihnachtsmarkt an Schockoladenmuseum ===
Der '''Mittelalter Weihnachtsmarkt''' am [[Schokoladenmuseum]] fand 1999 zum ersten mal statt.
+
Der '''Hafen-Weihnachtsmarkt''' fand 2011 erstmals am [[Schockoladenmuseum]] statt.  
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
29. November - 23. Dezember
+
21. November - 23. Dezember
:täglich 11 - mindestens 21 Uhr
+
:Sonntag - Donnerstag: 11:00 - 21:00 Uhr
 
+
:Freitag und Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr
==== Eintritt ====
+
3 Euro (wochentags bis 14 Uhr Eintritt frei)
+
  
 
==== Weblink ====
 
==== Weblink ====
* http://www.mittelalter-weihnachtsmarkt.de
+
* http://www.hafen-weihnachtsmarkt.de/
  
  
 
=== Stadtgarten ===
 
=== Stadtgarten ===
Der Weihnachtsmarkt im [[Stadtgarten Restaurant]] findet seit 2005 statt und öffnet 2010 zum ersten Mal täglich.
+
Der Weihnachtsmarkt im [[Stadtgarten Restaurant|Stadtgarten]] findet seit 2005 statt und öffnete 2010 etrstmals täglich. Auf der Bühne gibt es an den meisten Tagen ein Programm.
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
26. November - 23. Dezember
+
24. November - 23. Dezember
:Mo - Fr: 16 - 21:30 Uhr
+
:Montag bis Freitag: 16:00 - 21:30 Uhr
:Sa - So: 12 - 21:30 Uhr
+
:Samstag und Sonntag: 12:00 - 21:30 Uhr
  
 
==== Weblink ====
 
==== Weblink ====
Zeile 63: Zeile 67:
  
 
=== Rudolfplatz ===
 
=== Rudolfplatz ===
Motto des Weihnachtsmarktes rund das [[Hahnentor]] ist die Märchenwelt.
+
Der Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz startet 2014 erstmals als '''Nikolausdorf'''. Zuvor stand er unter dem Motto '''Märchen-Weihnachtsmarkt'''.
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
26. November - 23. Dezember
+
24. November - 23. Dezember
:Mo - Fr: 11 - 21 Uhr  
+
:Sonntag bis Freitag: 11:00 - 21:00 Uhr  
:Sa - So: 11 - 22 Uhr
+
:Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
  
 
==== Weblink ====
 
==== Weblink ====
* http://www.weihnachtsmarkt-rudolfplatz.com
+
* http://www.weihnachtsmarkt-am-rudolfplatz.de (Webseite nicht aktuell)
  
  
=== Schiffsweihnachtsmarkt ===
+
=== Christmas Avenue ===
Der Kölner Schiffsweihnachtsmarkt findet auf dem festliegenden Schiff '''MS Wappen von Köln''' an der Rheinpromenade (Brücke 5) auf Höhe der [[Philharmonie]] statt
+
'''Christmas Avenue''' ist ein schwul-lesbischer Weihnachtsmarkt zwischen [[Schaafenstraße]] und [[Pilgrimstraße]].
 
+
Über 40 Stände bieten auf dem Schiff mit einem umfangreichen weihnachtlichen Warenangebot und Kreationen aus dem kunsthandwerklichen Bereich. Es werden Bilder von Sabine Enders ausgestellt. Daneben gibt es große Außenkrippe. Auf dem Panoramadeck werden Glühwein, süße Leckereien und Spezialitäten aus der internationalen Küche angeboten, auf dem Oberdeck Sekt und kleine Gerichte.
+
  
 
==== Öffnungszeiten ====
 
==== Öffnungszeiten ====
24. November - 21. Dezember
+
24. November - 23. Dezember
:So - Do: 11 - 21 Uhr
+
:täglich: 12:00 - 22:00 Uhr  
:Fr - Sa: 11 - 22 Uhr
+
  
==== Eintritt ====
 
2 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
 
  
==== Weblink ====
+
=== Chlodwigplatz ===
* http://www.weihnachtsmarktschiff.de/
+
Auf dem [[Chlodwigplatz]] steht 2014 erstmals die ''die größte Feuerzangenbowle der Welt''.
  
== Weihnachtsmärkte außerhalb der Innenstadt ==
+
==== Öffnungszeiten ====
In einigen Stadtteilen finden kleinere, teilweise nur kurze Weihnachtsmärkte statt. '''Die Daten für die kleinen Weihnachtsmärkte 2012 sind noch nicht alle bekannt. Die folgenden Informationen stammem noch aus 2011.'''
+
==== Öffnungszeiten ====
 +
24. November - 23. Dezember
 +
:täglich: 11:00 - 22:00 Uhr
  
=== Chorweiler / Rhonestraße ===
+
==== Weblink ====
27. November - 28. November
+
* http://www.koelner-feuerzangenbowle.de
:Sa: 10 - 20 Uhr
+
:So: 11 - 18 Uhr
+
  
=== Esch / Frohnhofstraße ===
 
26. November - 29. November
 
:Fr und Sa: 10 - 20 Uhr
 
:So: 11 - 18 Uhr
 
:Mo: 10 - 18 Uhr
 
  
=== Höhenhaus / Im Weidenbruch ===
+
== Weihnachtsmärkte außerhalb der Innenstadt ==
28. November
+
In einigen Stadtteilen finden kleinere, teilweise nur kurze Weihnachtsmärkte statt.
:So: 11 - 17 Uhr
+
  
=== Junkersdorf / Kastanienhof (Statthalterhofweg 70) ===
+
* [[Wiener Platz]] in [[Mülheim]] (23.11. - 23.12.2014)
27. November - 28. November
+
* [[Rondorf]] (29./30.11.2014)
:Sa und So: 11 - 17 Uhr
+
* Weihnachtsbasar in der [[Körnerstraße]] in [[Ehrenfeld]] (7.12.2014)
 +
* [[Kalker Post]] in [[Kalk]] (24.11. - 21.12.2014)
 +
* Nikolausmarkt auf dem [[Schillplatz]] in [[Nippes]] (4.12 - 7.12.2014)
  
=== Kalk / Kalker Post===
 
Der Weihnachtsmarkt an der [[Kalker Post]] ist einer der wenigen Weihnachtsmärkte außerhalb der [[Stadtbezirk Innenstadt|Innenstadt]], die täglich stattfindet
 
  
==== Öffnungszeiten ====
+
== Ehemalige Weihnachtsmärkte ==
21. November - 23. Dezember
+
=== Mittelalter-Weihnachtsmarkt ===
:Mo - Sa: 9 - 22 Uhr
+
Der '''Mittelalter Weihnachtsmarkt''' fand 1999 - 2011 am [[Schokoladenmuseum]] statt.
:So: 11 - 22 Uhr
+
==== Weblinks ====
 +
* http://www.mittelalter-weihnachtsmarkt.de
  
=== Neubrück / An St. Adelheid ===
+
=== Schiffsweihnachtsmarkt ===
27. November
+
Der Kölner Schiffsweihnachtsmarkt fand auf dem festliegenden Schiff '''MS Wappen von Köln''' an der Rheinpromenade (Brücke 5) auf Höhe der [[Philharmonie]] bis 2011 statt.
:Sa: 11 - 17 Uhr
+
  
=== Nippes / Schillplatz ===
+
Über 40 Stände boten auf dem Schiff ein umfangreiches weihnachtlichen Warenangebot und Kreationen aus dem kunsthandwerklichen Bereich. Es gab es große Außenkrippe, auf dem Panoramadeck Glühwein, süße Leckereien und Spezialitäten aus der internationalen Küche und auf dem Oberdeck Sekt und kleine Gerichte.
2. Dezember - 5. Dezember
+
:Do und Fr: 15 - 21 Uhr
+
:Sa und So: 13 - 21 Uhr
+
  
=== Nippes / Am Ausbesserungswerk ===
+
==== Weblink ====
27. November
+
* http://www.weihnachtsmarktschiff.de  (nicht aktuell)
:Sa: 14 - 19 Uhr
+
 
+
=== Rodenkirchen / Maternusplatz ===
+
5. Dezember
+
:So: 12 - 19 Uhr
+
 
+
=== Sürth / Sürther Marktplatz und Frankfurter Straße ===
+
4. Dezember - 5. Dezember
+
:Sa: 15 - 20 Uhr
+
:So: 12 - 20 Uhr
+
 
+
=== Wahn / Frankfurter Straße und Heidestraße ===
+
27. November
+
:Sa: 16 - 22 Uhr
+
  
  

Version vom 22. November 2014, 09:27 Uhr

Die Kölner Weihnachtsmärkte sind laut einer Umfrage von TripAdvisor die beliebtesten in Europa - noch vor dem Christkindlesmarkt in Nürnberg.

Inhaltsverzeichnis

Weihnachtsmärkte Innenstadt

Kölner Dom

Auf dem Roncalliplatz direkt am Kölner Dom ist der Weihnachtsmarkt am Dom einer der best besuchten in Köln. 26 Prozent der Weihnachtstouristen kommen aus Belgien, 25 Prozent aus Deutschland, 20 Prozent aus Holland und 17,5 Prozent aus England.

Öffnungszeiten

24. November - 23. Dezember

Sonntag bis Mittwoch: 11:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr

Weblink


Alter Markt / Heumarkt

Einer der ältesten Kölner Weihnachtsmärkte erstreckt sich auf Alter Markt und Heumarkt präsentiert sich seit 2008 unter dem Motto Heimat der Heinzel. Die Eislaufbahn ist bis zum 6. Januar 2015 geöffnet sein.

Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt

24. November - 23. Dezember

täglich 11:00 - 22:00 Uhr
Eisbahn

24. November 2014 - 6. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember)

werktags ab 10:00, sonst wie Weihnachtsmarkt

Weblink


Neumarkt

Der älteste Weihnachtsmarkt in Köln kam 2008 mit einem neuen Konzept Markt der Engel - Weihnachten auf dem Neumarkt. Dazu gehören auch neue Häuschen. Ein Programm sorgt für weitere Anziehungspunkte.

Öffnungszeiten

24. November - 23. Dezember

Sonntag bsi Donnertag: 11:00 - 21:00 Uhr
Freitag und Samstaf: 11:00 - 22:00 Uhr

Weblink


Hafen-Weihnachtsmarkt an Schockoladenmuseum

Der Hafen-Weihnachtsmarkt fand 2011 erstmals am Schockoladenmuseum statt.

Öffnungszeiten

21. November - 23. Dezember

Sonntag - Donnerstag: 11:00 - 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr

Weblink


Stadtgarten

Der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten findet seit 2005 statt und öffnete 2010 etrstmals täglich. Auf der Bühne gibt es an den meisten Tagen ein Programm.

Öffnungszeiten

24. November - 23. Dezember

Montag bis Freitag: 16:00 - 21:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 12:00 - 21:30 Uhr

Weblink


Rudolfplatz

Der Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz startet 2014 erstmals als Nikolausdorf. Zuvor stand er unter dem Motto Märchen-Weihnachtsmarkt.

Öffnungszeiten

24. November - 23. Dezember

Sonntag bis Freitag: 11:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr

Weblink


Christmas Avenue

Christmas Avenue ist ein schwul-lesbischer Weihnachtsmarkt zwischen Schaafenstraße und Pilgrimstraße.

Öffnungszeiten

24. November - 23. Dezember

täglich: 12:00 - 22:00 Uhr


Chlodwigplatz

Auf dem Chlodwigplatz steht 2014 erstmals die die größte Feuerzangenbowle der Welt.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

24. November - 23. Dezember

täglich: 11:00 - 22:00 Uhr

Weblink


Weihnachtsmärkte außerhalb der Innenstadt

In einigen Stadtteilen finden kleinere, teilweise nur kurze Weihnachtsmärkte statt.


Ehemalige Weihnachtsmärkte

Mittelalter-Weihnachtsmarkt

Der Mittelalter Weihnachtsmarkt fand 1999 - 2011 am Schokoladenmuseum statt.

Weblinks

Schiffsweihnachtsmarkt

Der Kölner Schiffsweihnachtsmarkt fand auf dem festliegenden Schiff MS Wappen von Köln an der Rheinpromenade (Brücke 5) auf Höhe der Philharmonie bis 2011 statt.

Über 40 Stände boten auf dem Schiff ein umfangreiches weihnachtlichen Warenangebot und Kreationen aus dem kunsthandwerklichen Bereich. Es gab es große Außenkrippe, auf dem Panoramadeck Glühwein, süße Leckereien und Spezialitäten aus der internationalen Küche und auf dem Oberdeck Sekt und kleine Gerichte.

Weblink


Weblinks