Südstadion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(katfix)
(aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Südstadion''' ist eine Sportstätte im Süden von [[Köln]]. Das Stadiongebäude selbst liegt im Stadtteil [[Neustadt-Süd]], wohingegen die ihm angrenzenden Trainingsplätze und Sporthalle im Gebiet des Stadtteils [[Zollstock]] liegen. Es ist seit dem Neubau des [[Müngersdorfer Stadion|Müngersdorfer Stadions]] Kölns größtes Stadion mit Leichtathletikanlagen. Der [[Fortuna Köln|SC. Fortuna Köln]] und die Erstliga-Mannschaft der American-Football-Mannschaft der [[Cologne Falcons]] nutzen das Südstadion als reguläre Spielstätte.
+
Das '''Südstadion''' ist eine Sportstätte im Süden von [[Köln]]. Das Stadiongebäude selbst liegt im Stadtteil [[Neustadt-Süd]], wohingegen die ihm angrenzenden Trainingsplätze und Sporthalle im Gebiet des Stadtteils [[Zollstock]] liegen. Es ist seit dem Neubau des [[Müngersdorfer Stadion|Müngersdorfer Stadions]] Kölns größtes Stadion mit Leichtathletikanlagen. Der [[SC Fortuna Köln]] nutzt das Südstadion als reguläre Spielstätte.
  
 
Das Südstadion verfügt über 12.000 Plätze, von denen 1.860 überdachte Sitzplätze und 11.140 Stehplätze sind.
 
Das Südstadion verfügt über 12.000 Plätze, von denen 1.860 überdachte Sitzplätze und 11.140 Stehplätze sind.

Version vom 19. Juni 2014, 12:28 Uhr

Das Südstadion ist eine Sportstätte im Süden von Köln. Das Stadiongebäude selbst liegt im Stadtteil Neustadt-Süd, wohingegen die ihm angrenzenden Trainingsplätze und Sporthalle im Gebiet des Stadtteils Zollstock liegen. Es ist seit dem Neubau des Müngersdorfer Stadions Kölns größtes Stadion mit Leichtathletikanlagen. Der SC Fortuna Köln nutzt das Südstadion als reguläre Spielstätte.

Das Südstadion verfügt über 12.000 Plätze, von denen 1.860 überdachte Sitzplätze und 11.140 Stehplätze sind.