Raderthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
=== Lage ===
 
=== Lage ===
 
Raderthal liegt im Kölner Süden und befindet sich im [[Stadtbezirk Rodenkirchen]]. Es grenzt im Norden an [[Raderberg]], im Osten an [[Marienburg]], im Süden, getrennt durch die [[Militärrringstraße]] an [[Rondorf]] und im Westen an [[Zollstock]].
 
Raderthal liegt im Kölner Süden und befindet sich im [[Stadtbezirk Rodenkirchen]]. Es grenzt im Norden an [[Raderberg]], im Osten an [[Marienburg]], im Süden, getrennt durch die [[Militärrringstraße]] an [[Rondorf]] und im Westen an [[Zollstock]].
 +
 +
=== Verkehr ===
 +
Raderthal wird von den Buslinien {{ÖPNV-Linie|Linie 131}} und {{ÖPNV-Linie|Linie 133}} der [[Kölner Verkehrs-Betriebe AG|KVB]] angefahren.
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Version vom 12. Juni 2024, 23:14 Uhr

Raderthal (204)
Rodenkirchen Stadtteil Raderthal.jpg
Raderthal in Zahlen
Stadtbezirk Rodenkirchen (2)
Fläche 3,21 km²
Einwohner 4.701
  (Stand: 31.12.2007)
Bevölkerungsdichte 1.464 Einwohner/km²
Eingemeindung 1. April 1888

Raderthal ist ein Stadtteil im Süden von Köln.

Inhaltsverzeichnis

Informationen

Lage

Raderthal liegt im Kölner Süden und befindet sich im Stadtbezirk Rodenkirchen. Es grenzt im Norden an Raderberg, im Osten an Marienburg, im Süden, getrennt durch die Militärrringstraße an Rondorf und im Westen an Zollstock.

Verkehr

Raderthal wird von den Buslinien 131 und 133 der KVB angefahren.

Bilder

Weblinks