Rodenkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
Zeile 26: Zeile 26:
 
Rodenkirchen ist einfach über die [[A 555]] (Kreuz Köln-Süd) über die Anschlussstellen Rodenkirchen und [[Bayenthal]] erreichbar. Ebenfalls endet hier die [[Rheinuferstraße]]. Mit der [[Stadtbahn]] der [[KVB]] ist Rodenkirchen über die Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 16}} an den Haltestellen [[Haltestelle Rodenkirchen Bf|Rodenkirchen Bf]], [[Haltestelle Siegstr.|Siegstr.]] und [[Haltestelle Michaelshoven|Michaelshoven]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 17}} fährt standardmäßig nur bis [[Haltestelle Rodenkirchen Bf|Rodenkirchen Bf]], aber in der Hauptverkehrszeit über die Stationen [[Haltestelle Siegstr.|Siegstr.]] und [[Haltestelle Michaelshoven|Michaelshoven]] weiter bis nach [[Haltestelle Sürth Bf|Sürth Bf]], bzw. [[Haltestelle Wesseling Mitte|Wesseling]].
 
Rodenkirchen ist einfach über die [[A 555]] (Kreuz Köln-Süd) über die Anschlussstellen Rodenkirchen und [[Bayenthal]] erreichbar. Ebenfalls endet hier die [[Rheinuferstraße]]. Mit der [[Stadtbahn]] der [[KVB]] ist Rodenkirchen über die Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 16}} an den Haltestellen [[Haltestelle Rodenkirchen Bf|Rodenkirchen Bf]], [[Haltestelle Siegstr.|Siegstr.]] und [[Haltestelle Michaelshoven|Michaelshoven]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 17}} fährt standardmäßig nur bis [[Haltestelle Rodenkirchen Bf|Rodenkirchen Bf]], aber in der Hauptverkehrszeit über die Stationen [[Haltestelle Siegstr.|Siegstr.]] und [[Haltestelle Michaelshoven|Michaelshoven]] weiter bis nach [[Haltestelle Sürth Bf|Sürth Bf]], bzw. [[Haltestelle Wesseling Mitte|Wesseling]].
  
== Sehenswürdigkeiten ==
+
=== Sehenswürdigkeiten ===
  
 
* [[Alt St. Maternus]]
 
* [[Alt St. Maternus]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 23:05 Uhr

Rodenkirchen (208)
Rodenkirchen Stadtteil Rodenkirchen.jpg
Rodenkirchen in Zahlen
Stadtbezirk Rodenkirchen (2)
Fläche 7,83 km²
Einwohner 15.933
  (Stand: 31.12.2012)
Bevölkerungsdichte 2.035 Einwohner/km²
Eingemeindung 1. Januar 1975
Rodenkirchen 195-fh.jpg
Rodenkirchen 199-Gh.jpg

Rodenkirchen ist ein Stadtteil im Süden Kölns.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Informationen

[Bearbeiten] Lage

Rodenkirchen befindet sich im Stadtbezirk Rodenkirchen, dem es auch den Namen gab, und damit im südlichen Teil Kölns. Es grenzt an den Rhein, Weiß, Sürth, Hahnwald, Rondorf und Marienburg (von Norden an im Uhrzeigersinn).

[Bearbeiten] Freizeitmöglichkeiten

Rodenkirchen ist aufgrund des hohen Grünflächenanteils beliebt bei Spaziergängern, Radfahrern und Leuten, die sich generell gerne in der freien Natur aufhalten. Zu erwähnen seien hier die sehr schöne Rodenkirchener Rheinpromenade und der Forstbotanische Garten mit dem ihn umgebenden Friedenswald, die für Leute aus ganz Köln ein Naherholungsziel darstellen. Ebenso gibt es im Geschäftszentrum des Stadtteiles viele Möglichkeiten, Geld auszugeben oder ein Kölsch in einer der reichlich vorhandenen Kneipen zu trinken. Wer es lieber entspannt angehen lassen will kann sich auch in eines der vielen (Eis-)Cafés setzen. Am Rheinufer gibt es einige Campingplätze, die zumeist von Dauercampern bewohnt werden und das Haus Berger. Auch ist das Rheinufer bei Rodenkirchen Heimat vieler Kanusportvereine.

[Bearbeiten] Verkehr

Rodenkirchen ist einfach über die A 555 (Kreuz Köln-Süd) über die Anschlussstellen Rodenkirchen und Bayenthal erreichbar. Ebenfalls endet hier die Rheinuferstraße. Mit der Stadtbahn der KVB ist Rodenkirchen über die Linie 16 an den Haltestellen Rodenkirchen Bf, Siegstr. und Michaelshoven erreichbar. Die Linie 17 fährt standardmäßig nur bis Rodenkirchen Bf, aber in der Hauptverkehrszeit über die Stationen Siegstr. und Michaelshoven weiter bis nach Sürth Bf, bzw. Wesseling.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten] Wichtige Orte in Rodenkirchen

[Bearbeiten] Bilder

[Bearbeiten] Weblinks