Neppeser Schefferjunge

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die 'Neppeser Schefferjunge vun 1955 e.V.' gründeten sich 1955 als reines Männertanzcorps, auch das Mariechen war ein Mann.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte


Von Anfang an hatten sich die Neppeser Schefferjunge das Motto Us Spass an d´r Freud auf die Fahne geschrieben. Um die Uniform zu vervollständigen,

mit der von Beginn an getanzt wurde, waren die im Kölner Karneval einzigartigen Paddel,mangels anderer Möglichkeiten noch Waschtrogrührstäbe, die

sogenannten Persilpaddel. Erst im Jahre 1970 wurde die Tradition als reines Männertanzcorps geändert. Von nun an „durften“ auch die Mädels

mit auf die Bühne um die Neppeser Schefferjunge mit ihrer Attraktivität verstärken. Das erste „echte“ Tanzpaar bei den Neppeser Schefferjunge

waren Kunigunde Schlagen mit singem Jung Uwe Winther. Diesem Paar folgten noch viele Tanzpaare, die häufig ihre Tanzkarrieren bei einem Kölner

Traditions-Corps vortsetzen. Wie z. B. beim Reiter-Korps Jan von Werth e.V. oder bei der Nippeser Bürgerwehr.

Das Tanzcorps


In den Choreografien der Tänze der Neppeser Schefferjunge wurde, was sich bis heute noch bei der Kinder- und Jugendtanzgruppe De Klabautermänner wiederspiegelt,

stets eher auf die Besonderheit der Tanzschritte als auf Akrobatik Wert gelegt. Die Philosophie war und ist, anspruchsvolle getanzte Tanzschritte, auch wenn sie

schwieriger einzuüben sind.

Der Verein


Die Neppeser Schefferjunge wurden im Jahr 2010 als förderndes Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval aufgenommen. Der Antrag zur

Aufnahme wurde von den befreundenten Gesellschaften Nippeser Bürgerwehr und Kölsche Boor mit unterstützt.

Der Zusammenhalt des Tanzcorps ergab sich über fünf Jahrzehnte immer aus der Idee „Us Spass an d´r Freud“ doch in den letzten Jahren wurde

es immer schwieriger junge Menschen zu motivieren das anstrengende Training zu absolvieren, vereinsinterne Aktionen durch zuführen und

auch noch dafür einen Beitrag zu entrichten. Daher wurde nach 56 Jahren Tanzcorps Neppeser Schefferjunge entschieden, das Augenmerk auf die

bereits im Jahre 1995 gegründete Kinder- und Jugendtanzgruppe "De Klabautermänner" zulegen. Den Neppeser Schefferjungen ist es wichtig

Kölsches Brauchtum in Sproch un Tradition zu erhalten und zu fördern.

Der Vorstand


1. Vorsitzende: Andreas Günnewig
2. Vorsitzende: Marlene Günnewig
Schatzmeister: Jakob Kirion

Weblinks