Merzenich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weblinks)
(Änderung 24524 von BscZander (Diskussion) rückgängig gemacht.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Kölner Bäckerei Merzenich wurde [[1896]] von [[Bernhard Merzenich]] in [[Köln]] gegründet und ist heute ein regionales Unternehmen mit Filialen in [[Köln]], [[Leverkusen]], [[Kürten]] und [[Düren]]. Bis heute ist das Unternehmen in Familienhand. Geschäftsführer sind [[Fritz Merzenich|Fritz]] und seit 1997 auch sein Sohn [[Richard Merzenich]].
 
 
Die Kette bietet eine vielseitige schmackhafte Produktpalette.
 
 
 
Die Merzenich-Bäckereien GmbH wurde 1896 von Bernhard Merzenich in Köln gegründet. Mit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg übernahm der damals 18-jährige Fritz Merzenich 1957 die Familienbäckerei zusammen mit seiner Mutter.
 
Die Merzenich-Bäckereien GmbH wurde 1896 von Bernhard Merzenich in Köln gegründet. Mit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg übernahm der damals 18-jährige Fritz Merzenich 1957 die Familienbäckerei zusammen mit seiner Mutter.
  
 
Heute, über 100 Jahre später, hat sich die Bäckerei Merzenich als fester Bestandteil der Stadt Köln etabliert.  
 
Heute, über 100 Jahre später, hat sich die Bäckerei Merzenich als fester Bestandteil der Stadt Köln etabliert.  
 
Geschäftsführer Fritz Merzenich steht auch heute für das traditionelle Handwerk und die besondere Backphilosophie hinter den einzigartigen Produkten. Zu den Klassikern zählen das beliebte Traditionsbrot mit dem Markanten "M", das Zirbelbrot, das Rheinische Schwarzbrot, die Handbrötchen oder auch die Nougatbrezel und der Berliner.
 
 
Die Bäckerei Merzenich steht für hohe Qualität und seinen besonderen Geschmack. Denn den Teigen wird bis heute eine lange Reifezeit gegönnt, damit sich alle Aromen vollständig entfalten können.
 
 
Trotz des traditionellen Fundaments werden immer wieder neue Produkte kreiert oder ins digitale Zeitalter vorangeschritten. So finden Sie die Traditionsbäckerei in den sozialen Medien und können sich ein echtes Stück Handwerkskunst über den eigenen Onlineshop nach Hause bestellen.
 
 
 
Die Merzenich-Bäckereien GmbH wurde 1896 von Bernhard Merzenich in Köln gegründet. Mit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg übernahm der damals 18-jährige Fritz Merzenich 1957 die Familienbäckerei zusammen mit seiner Mutter.
 
 
Heute, über 100 Jahre später, hat sich die Bäckerei Merzenich als fester Bestandteil der Stadt Köln etabliert.
 
  
 
Geschäftsführer Fritz Merzenich steht auch heute für das traditionelle Handwerk und die besondere Backphilosophie hinter den einzigartigen Produkten. Zu den Klassikern zählen das beliebte Traditionsbrot mit dem Markanten "M", das Zirbelbrot, das Rheinische Schwarzbrot, die Handbrötchen oder auch die Nougatbrezel und der Berliner.
 
Geschäftsführer Fritz Merzenich steht auch heute für das traditionelle Handwerk und die besondere Backphilosophie hinter den einzigartigen Produkten. Zu den Klassikern zählen das beliebte Traditionsbrot mit dem Markanten "M", das Zirbelbrot, das Rheinische Schwarzbrot, die Handbrötchen oder auch die Nougatbrezel und der Berliner.

Aktuelle Version vom 24. Februar 2022, 12:08 Uhr

Die Merzenich-Bäckereien GmbH wurde 1896 von Bernhard Merzenich in Köln gegründet. Mit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg übernahm der damals 18-jährige Fritz Merzenich 1957 die Familienbäckerei zusammen mit seiner Mutter.

Heute, über 100 Jahre später, hat sich die Bäckerei Merzenich als fester Bestandteil der Stadt Köln etabliert.

Geschäftsführer Fritz Merzenich steht auch heute für das traditionelle Handwerk und die besondere Backphilosophie hinter den einzigartigen Produkten. Zu den Klassikern zählen das beliebte Traditionsbrot mit dem Markanten "M", das Zirbelbrot, das Rheinische Schwarzbrot, die Handbrötchen oder auch die Nougatbrezel und der Berliner.

Die Bäckerei Merzenich steht für hohe Qualität und seinen besonderen Geschmack. Denn den Teigen wird bis heute eine lange Reifezeit gegönnt, damit sich alle Aromen vollständig entfalten können.

Trotz des traditionellen Fundaments werden immer wieder neue Produkte kreiert oder ins digitale Zeitalter vorangeschritten. So finden Sie die Traditionsbäckerei in den sozialen Medien und können sich ein echtes Stück Handwerkskunst über den eigenen Onlineshop nach Hause bestellen.


[Bearbeiten] Weblinks


Vorlage:Merzenich