Konrad Adenauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Am [[18. September]] 1917 wählte ihn die Kölner Stadtverordneten-Versammlung zum zu jener Zeit jüngsten Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt. Die Verleihung des Titels "Oberbürgermeister" erfolgte am 21. Oktober durch Erlass des Königs von Preußen.
 
Am [[18. September]] 1917 wählte ihn die Kölner Stadtverordneten-Versammlung zum zu jener Zeit jüngsten Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt. Die Verleihung des Titels "Oberbürgermeister" erfolgte am 21. Oktober durch Erlass des Königs von Preußen.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
[[Geschichte der Stadt Köln]]

Version vom 18. April 2006, 20:06 Uhr

Konrad Hermann Josef Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf (Teil von Bad Honnef)) war von 1917 bis 1933 und 1945 Oberbürgermeister der Stadt Köln.

Am 18. September 1917 wählte ihn die Kölner Stadtverordneten-Versammlung zum zu jener Zeit jüngsten Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt. Die Verleihung des Titels "Oberbürgermeister" erfolgte am 21. Oktober durch Erlass des Königs von Preußen.

Siehe auch

Geschichte der Stadt Köln