Liste der höchsten Bauwerke in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
 
| Post Tower || Hochhaus || 2002 || 162,5 m || 42 Stockwerke
 
| Post Tower || Hochhaus || 2002 || 162,5 m || 42 Stockwerke
 
|-
 
|-
| UN-Hochhaus || Hochhaus || 1969 || 114,7 m || 29 Stockwerke, anderer Name: Langer Eugen
+
| UN-Hochhaus / Langer Eugen || Hochhaus || 1969 || 114,7 m || 29 Stockwerke
 
|-
 
|-
 
| Hochhaus Neuer Kanzlerplatz || Hochhaus || 2021 || 101,5 m || 28 Stockwerke
 
| Hochhaus Neuer Kanzlerplatz || Hochhaus || 2021 || 101,5 m || 28 Stockwerke
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
[[Kategorie:Bauwerk]]
 
[[Kategorie:Bauwerk]]
 +
[[Kategorie:Bonn]]

Version vom 6. April 2023, 20:15 Uhr

Auflistung der höchsten Bauwerke in Bonn. Die Liste, welche möglicherweise unvollständig ist, enthält alle Bauwerke in Bonn mit einer Höhe von über 75 Metern.

Name Konstruktionstyp Jahr der Fertigstellung Höhe Bemerkungen
Sendemast Bonn-Venusberg Abgespannter Stahlrohrmast 1985 180 m von 1985 bis 2004 gegen Erde isoliert
Post Tower Hochhaus 2002 162,5 m 42 Stockwerke
UN-Hochhaus / Langer Eugen Hochhaus 1969 114,7 m 29 Stockwerke
Hochhaus Neuer Kanzlerplatz Hochhaus 2021 101,5 m 28 Stockwerke
Heizkraftwerk Bonn-Süd Gebäude mit Kamin 1969 99 m
Kamin der Müllverwertungsanlage Bonn Kamin 1992 98 m
Münster St. Martin Kirche 1230 81,4 m
St. Marienkirche Kirche 77 m