Königsforst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weblinks)
 
Zeile 19: Zeile 19:
 
*[http://www.koenigsforst-marathon.de/ Der Königsforstmarathon]
 
*[http://www.koenigsforst-marathon.de/ Der Königsforstmarathon]
  
[[Kategorie:Umwelt und Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
 
[[Kategorie:Wald]]
 
[[Kategorie:Wald]]

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 13:17 Uhr

Der Königsforst ist ein großes Wald- und Naturschutzgebiet im Osten Kölns mit knapp 2.519 ha.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lage

Der Königsforst liegt an der Kölner Stadtgrenze zu den Stadtteilen Rath/Heumar und Brück. Außerdem grenzen die Städte Bergisch Gladbach und Rösrath an das Waldgebiet.

[Bearbeiten] Verkehr

Bis in die 1960er Jahre hatte der Königsforst einen direkten Eisenbahnanschluss über die Sülztalbahn (Köln-Mülheim-Bergisch Gladbach-Bensberg-Rösrath-Lindlar) und sogar einen eigenen Bahnhof (Forsbach). 1964 wurden die Gleisanlagen demontiert und seitdem wird die Bahnstrecke teilweise als Fuß- und Radweg genutzt. Der alte Bahndamm ist wegen seiner Höhe noch gut zu erkennen.

Heute ist der Königsforst über die Autobahn A3 (Anschlussstelle Königsforst), über die Straßenbahn Linie 1 (z.B: Haltestelle Refrath) und Linie 9 (Haltestelle Königsforst) und mehrere Buslinien erreichbar.

[Bearbeiten] Literatur

Holger M. Sticht: Natur- und Kulturführer Königsforst, Gaasterland Verlag, Köln 2007, ISBN 978-3-935873-20-8

[Bearbeiten] Weblinks